 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 20:40:06 Uhr
|
|
|
Hallo!
Wie alt könnte diese Dame sein? Material: Blei
Gruß Fides
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Antik.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 23:40:44 Uhr
|
|
|
sehr interessant. Ist der Fund vom gleichen Gebiet wie dein anderer Fund was keltische Einflüsse hat .Denke das diese Figur ebenfalls keltische Züge hat ,kanst du einen Zusammenhang bzgl. Fundort mit den Kelten herstellen. Krasse Figur ich hatte mal eine römische Bronzefigur(Götterbote Merkur) gefunden, obwohl der Fundort in keinsterweiße röm.Gebiet war im Gegenteil eher eine Pufferzone in der Antike. lg schwingi
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. November 2013, um 08:43:43 Uhr
|
|
|
Hallo Schwingi
Zwischen diesem Stück und dem anderen besteht kein Fundzusammenhang.
Stammt aus einer ganz anderen Ecke.
Gruß Fides
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. November 2013, um 16:22:00 Uhr
|
|
|
hallo fides sag mal wie groß ist die Figur eigentlich,und bist du sicher das die aus Blei ist,dann wäre das Material weich und würde mMn.anders aussehen aus Bodenfund.Kann es sein das es Bronze ist? lg schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2013, um 10:45:51 Uhr
|
|
|
Hallo Schwingi
Die Figur ist 2 cm breit und 4 cm lang.
Es müsste sich um Blei handeln.
Ich vermute daß es sich um eine Votiv Figur des Venus Kultes handelt.
Gruß Fides
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2013, um 14:58:19 Uhr
|
|
|
Hammer!!! Die Dame bekäme bei mir einen beleuchteten Drehteller in der Vitrine.  Gruß Jürgen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2013, um 10:15:02 Uhr
|
|
|
Hallo Jürgen! Drehteller habe ich keinen. Bei mir sieht es so aus:  Gruß Fides 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K1024_P1170726.JPG
« Letzte Änderung: 29. November 2013, um 10:15:36 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2013, um 10:17:41 Uhr
|
|
|
Wie und Wo machst du denn solche tollen Lesefunde.  Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2013, um 10:18:56 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2013, um 11:30:55 Uhr
|
|
|
Hallo Fides Sieht spitze aus. Auch sehr schöne Stufen. Solltest Du mal Interesse an einem Drehteller haben, hier bekommt man welche: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenwww.Krantz-online.de Sind allerdings nicht ganz billig, 99€ bis 119€. Die Dinger findest Du unter: Ausstellung - Drehbühnen. Gruß Jürgen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2013, um 20:32:20 Uhr
|
|
|
als erstes wäre ein Zuordnung toll, aber ist bei keltischen Figuren sehr schwer, die Machart spricht absolut dafür, ich habe drüber viel gegoogelt aber ein ähnliche ist nicht zu finden, könnte für den Fundort ein sehr wichtiger Fund sein und würde es mal einen Archi vorlegen und abwarten was der dazu sagt. schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2013, um 21:14:09 Uhr
|
|
|
hab so was ähnliches
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. kopf.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Dezember 2013, um 09:04:57 Uhr
|
|
|
Kürzlich entdeckt... Quelle: Auktionskatalog Paul Francis Jacquier
MfG Zap
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC_5328.JPG DSC_5329.JPG DSC_5330.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Dezember 2013, um 09:13:04 Uhr
|
|
|
Na das Teil passt doch perfekt. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Dezember 2013, um 11:55:21 Uhr
|
|
|
|
|
|
|