 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. September 2015, um 12:30:26 Uhr
|
|
|
Hallo,
dieser auf einem Acker gefundene Feuerstein hat Bearbeitungspuren, die wohl in die Neuzeit datiert werden können. Die eine Seite ist flach und die andere ist spitzzulaufend mit sauberen Kanten bei einem trapezförmigen Querschnitt (Foto 4). Einige Absplitterungen wurden wohl von Ackergeräten verursacht. Die Breite der Spitze erscheint mir mit 23 mm für ein Steinschloss als eher etwas breit. Wurden solche Feuersteine auch für andere Zwecke verwendet oder wurden so breite Steine auch bei Steinschlössern verwendet? Ein Steinschloss oder Teile davon habe ich bisher nicht gefunden dafür aber in der Nähe einige Kugeln von Vorderladergewehren (die liegen hier allerdings überall herum).
LG Tbix
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Silex 150908 a.jpg Silex 150908 b.jpg Silex 150908 c.jpg Silex 150908 d.jpg
|
|
|
|