[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Literatur (Moderatoren: Le Vasseur, Drusus) > Thema:

 Buch über deutsche Fertigungskennzeichen der Rüstungsbetriebe bis 1945

Gehe zu:  
Avatar  Buch über deutsche Fertigungskennzeichen der Rüstungsbetriebe bis 1945  (Gelesen 1428 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2010, um 14:34:25 Uhr

Hallo allerseits,

ich hoffe mal, daß es kein Problem ist, wenn man ein Buch vorstellt, welches man zufälligerweise selber geschrieben hat  :Smiley
Verdient ist damit eh nichts und ich lebe auch nicht von diesem Buch, sondern habe es eben als Hobby gemacht. 

Vor einem Weilchen schon ist nach langjähriger Arbeit mein Buch "Deutsche Fertigungskennzeichen bis 1945" über die Tarnkennzeichen der Hersteller von Waffen, Munition und militärischem Gerät fertig geworden.

Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen hier von Interesse.

Das Buch hat über 500 Seiten und enthält alles von den ersten Verschlüsselungssystemen während der geheimen Aufrüstung ab 1919 bis hin zu den Buchstaben-Codes bis 1945. Also um genau zu sein, die frühen Abkürzungen, die Firmenkennziffern, die Buchstabencodes, verschlüsselte Jahreszahlen und als Anhang noch die bekannten LDO-Nummern und RZM-Nummern.

Das Ganze gibt es in zwei Sortierungen (natürlich alles in einem Buch), einmal nach Codes und einmal nach Firmennamen. So kann man zum ersten mal auch den Code einer bestimmten Firma suchen oder sich auch mal einen Überblick über die Zweigwerke einer bestimmten Firma machen.

Interessant dürfte auch die Entstehungsgeschichte sein, die mit zahlreichen originalen Dokumenten belegt ist und einen guten Einblick in die Planungen und Gedanken hinter dieser Sache gibt.

In diesem Buch sind viele Fehler aus den bislang bekannten Büchern und Codelauflistungen berichtig worden und Lücken konnten gefüllt werden. Eine Anzahl Codes nach "ozz" ist ebenfalls aufgelistet. Zudem wurde jede(!) einzelne Ortsangabe auf alten Landkarten überprüft und bei Bedarf korrigiert. Durch die Angaben der heutigen Ortsnamen und Bundesländer/Staaten kann der interessierte Sammler auf modernen Landkarten nachschauen, wo die bestempelten Gegenstände hergestellt wurden. Das ist oft ganz interessant zu sehen, woher die vielen Einzelteile eines Gerätes stammen, welches dann irgendwo im Reichsgebiet endmontiert wurde.

Der Preis innerhalb Deutschlands beträgt 30,- EUR (auf eigenes Risiko) oder 32,- EUR als Einschreiben.
Zusätzliches Porto innerhalb Europa 5,- EUR.

Auf Wunsch gibt es mein Buch auch gerne signiert (kostet auch nichts extra  ).

Anbei ein paar Bilder.

Mit den besten Grüßen
Michael Heidler
(ggbuch at web.de)


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Codebuch_1.jpg
Codebuch_2.JPG
Codebuch_3.JPG
Codebuch_Inhalt.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2010, um 15:00:34 Uhr

Moin!

Das Buch kenne ich schon länger, worin unterscheidet es sich denn gegenüber dem "Preuß"?


Gruß
Michael

(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Oktober 2010, um 15:16:41 Uhr

Hallo,
also der Hauptunterschied ist, dass es den "Preuß" inzwischen nicht mehr gibt.

Nein, im Ernst, in meinem Buch sind eben beide Codierungssysteme (Nummern und Buchstaben) enthalten, und das zum Bruchteil des Preises, den die beiden anderen Bücher kosten. Zudem ist bei mir alles nochmals zusätzlich nach Firmennamen sortiert, so daß man auch den Code einer bestimmten Firma nachschlagen kann.

Außerdem habe ich jeden einzelnen Code, jede Adresse und jede Firmenangabe überprüft und auf alten Landkarten nachkontrolliert. Ich konnte somit recht viele Schreibfehler und sonstige Fehler in den originalen(!) Liste aufspüren und berichtigen. Ach ja, einige Codes nach "ozz" sind auch noch enthalten, die mir RZM-Nummern ebenfalls und auch die verschlüsselten Jahreszahlen.

Natürlich wird auch noch die ganze Geschichte der Codesysteme erklärt, was bislang auch noch in keinem Buch enthalten ist.

Gruß
Michael

Als beste Antwort ausgewählt von 16. Juni 2024, um 12:18:37 Uhr
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. August 2011, um 14:33:01 Uhr
Beste Antwort entfernen

Hallo allerseits,
ich möchte nur kurz Bescheid geben, daß mein Buch "Deutsche Fertigungskennzeichen bis 1945" vergriffen ist.

Evtl. kann ich noch ein paar einzelne Exemplare auftreiben, aber das war es dann.
Bei Interesse bitte einfach kurz anfragen:  GGBuch@web.de

Für alle, die mein Buch besitzen, habe ich noch eine Datei mit Ergänzungen und ein paar Berichtigungen angehängt.
Diese Informationen fand ich erst in den Jahren nach der Fertigstellung des Buches.

Viele Grüße
Michael Heidler

PS: Von mir gibt es noch ein neues Buch "Deutsche Gewehrgranaten und Gewehrgranatgeräte bis 1945". Bei Interesse kann ich gerne weitere Infos und Fotos schicken.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Buch_Fertigungskennzeichen_Korrekturen.pdf
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor