Moin,
" Die Eisfestung" ein Buchtip, stand heute Morgen bei uns in der Tageszeitung.
Weihnachten 1812. Die Grande armee ist vor Moskau gescheitert. Von den Ursprünglich
6000000 Mann werden nur 30000 den Rückzug überleben. Indessen ist Napoleonden Resten
seines geschlagenen heeres per Schlitten gen Westen vorausgeeilt. Möglichst noch ehe sich
die Nachricht vom katastrophalen Ausgang seines Russland-Feldzuges verbreitet, will er die
Kräfte wieder sammeln. Norddeutschland ist damals seit zwei Jahren ein diereckter Teil des
französischen Kaiserreichs - mit den drei Departments der Elb-,der Weser-,und der Emsmündung.
Hamburg als der Hauptort wird nun binnen kürzester zeit zur größten Festung des Kontinents
ausgebaut. Generalgouverneuer Louis Davout, Napoleons bester und treuester Marschall,
verteidigte diese "Eisfestung" noch zu einen Zeitpunkt, als sich sein Kaiser bereits im Exil
auf Elba befand. In der eingeschloßenen Stadt von zuverläßigen Informationen abgeschnitten,
hatte Davout an die Niederlage seines Idols nicht glauben können..........
"Die Eisfestung - Hamburg im kalten Griff Napoleons" von Gabriele Hoffmann
, 395 Seiten Piper-Taschenbuch, kostet 10,99Euro. Vieleicht ist das ja was für euch.
gut Fund Copper

Hinzugefügt 06. Januar 2013, um 10:22:06 Uhr:oh

, nicht 6 Mio, sondern 600 000 Mann.
gruß, Copper

Hinzugefügt 06. Januar 2013, um 19:54:48 Uhr:haben ja erst 40 Gelesen.
gruß, Copper