Empfehlen kann ich dieses Buch durchaus, wobei bei den vielen Namen die in diesem Buch vorkommen, ich manchmal
den gewissen Überblick verloren habe. Es ist mit zahlreichen Bildern und Fotos gut bis sehr gut gestaltet.
Warum der "Schinderhannes" einen gewissen Kultstatus errungen hat ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Er war gewiss
kein Robin Hood seiner Zeit, im Gegenteil. Wie man dem Autor entnehmen kann, hat ein "berühmtes" Kartenspiel
nämlich der "Schwarze Peter" seinen Namen um und mit Schinderhannes und seiner Bande erhalten.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenMichel
