[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Kreisformation

Gehe zu:  
Avatar  Kreisformation  (Gelesen 847 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2012, um 19:07:48 Uhr

Hallo Leute,
würde mal gerne eure Meinung hören, oder vielleicht kennt jemand Ähnliches.
Hab' mal im zweiten Bild aufgezeichnet, was ich meine zu sehen, oder auch nicht.
 [suchen]Gruß aus dem Taunus   



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kreise 01.jpg
Kreise 02.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2012, um 19:19:27 Uhr

Meinst du es ist eine Kreisgrabenanlage??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. Februar 2012, um 19:55:05 Uhr

Ich finde, es sieht auf jeden Fall interessant aus, ca 68m Außendurchmesser, der innere Kreispunkt hat ca. 9m.
200m nördlich verläuft die Nidda.
 

 


Offline
(versteckt)
#3
15. Februar 2012, um 20:31:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Roadface
oder vielleicht kennt jemand Ähnliches


Wenn es etwas neuzeitliches ist, dann entweder:

Kornkreise von  Mr.Spok`s außerirdischen Artgenossen,  Smiley

oder eventuell ein ehemaliges  "Labyrinth im Maisfeld"
Ist eine Aktion , die bei uns im Landkreis jährlich von einem Landwirt veranstaltet wird.
(Das war kein Spaß)


Offline
(versteckt)
#4
15. Februar 2012, um 20:42:19 Uhr

Sowas gab es in unserer nähe auch , sah aus eher Eierförmig , eine Radarstation aus dem Kalten Krieg ,

wurde vor 15 Jahren abgerissen , das ergebnis ist zuwischen Troisdorf Friedrich Wilhelms Hütte und Sieglar zu sehen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Februar 2012, um 21:00:02 Uhr

.... ich glaube mittlerweile auch eher an einen kreisförmigen Heckengarten oder so was.




Offline
(versteckt)
#6
15. Februar 2012, um 21:44:58 Uhr

Eine gewisse Ähnlichkeit besteht.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.umdiewelt.de/photos/336/521/0/15376.jpg


LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Februar 2012, um 21:59:21 Uhr

....iss' wohl so


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Beet.jpg
Offline
(versteckt)
#8
15. Februar 2012, um 22:05:30 Uhr



Labyrinth im Maisfeld

Link:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.google.de/search?hl=de&cp=21&gs_id=6&xhr=t&q=Labyrinth+im+Maisfeld&gs_upl=&biw=1024&bih=629&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=ShA8T-uCFYPtsgbuo5yIBw


Gruß C-R-B




Offline
(versteckt)
#9
15. Februar 2012, um 22:30:18 Uhr

 Smiley Könnte eine Frühmittelalterliche Turmanlage sein , mit vorgelagerten Wall und Pallisadenbefestigungen , die Maße der Anlage könnten passen, haben so etwas Ähnliches bei uns im Landkreis auch, wurde auch durch einen Sondler entdeckt und gemeldet, und dann wurde dort mächtig gegraben und auch gefunden!!! Engel Gruss Bögi

Offline
(versteckt)
#10
15. Februar 2012, um 22:37:00 Uhr

Ich würde da auf jedenfall drübergehen, und die Umgebung checken, wer weis.......

Einiges sieht aus wie ein Maislabyrinth, anderes wie alte Spuren......

Offline
(versteckt)
#11
13. April 2012, um 14:59:59 Uhr

Ich würde auf jeden fall mal nachsehen. Aber mir ist noch was aufgefalllen:
und zwar in Bild 1 (das linke) ;-) ist noch weiter rechts so eine art Wall Anlage zu erkennen,
welche nicht ganz grade verläuft, sodern Schlangenlinie verläuft.


Offline
(versteckt)
#12
13. April 2012, um 15:17:23 Uhr

Auch wenn der Thread schon älter ist geb ich auch mal meinen Senf dazu.

Könnte sich um eine ehemalige sogenannte "Trojaburg" handeln. In Deutschland eher selten. Vorwiegend in Skandinavien zu finden.
Das ist aber sehr weit hergeholt und dient nur als Bsp.

Gruß mücke

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.parzifal-ev.de/index.php?id=50


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor