[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Kreisgräber

Gehe zu:  
Avatar  Kreisgräber  (Gelesen 476 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2023, um 17:15:48 Uhr

Hallo zusammen!

Bei meiner Luftbildrecherche stoße ich immer wieder auf Tumuli (Kreisgräber). Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass die alten Römer ihre Toten in der Nähe ihrer Behausungen bestattet haben. Da ich inmitten eines von Römern besiedelten Gebiet suche, stellt sich mir jetzt die Frage, in welchen Abständen (bezogen auf die die Behausungen) deratige Gräber errichtet wurden. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gut fund an alle!

Offline
(versteckt)
#1
15. April 2023, um 17:47:05 Uhr

Ich habe bei dir was geändert, kannst jetzt einfacher Bilder anhängen, wolltest uns doch bestimmt mal so ein Kreisgrab zeigen.
Die Römer haben ihre Toten immer außerhalb der Siedlungen bestattet, bevorzugte Plätze waren z.B. Gräber an Römerstraßen.

« Letzte Änderung: 15. April 2023, um 17:49:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. April 2023, um 18:52:39 Uhr

Danke für die Antwort. Dass die alten Römer ihre Toten entlang ihrer Straßen beerdigt haben, habe ich auch gelesen. Mich würde aber vor allem interessieren, in welchen Abständen zu den Siedlungsstellen die Gräber errichtet wurden. Hast du da Informationen?
Im Anhang befindet sich ein Luftbild.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild1.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor