[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Lohnendes Sondelziel ??? Gebäudestruktur Villa oder Viereckschanze ??

Gehe zu:  
Avatar  Lohnendes Sondelziel ??? Gebäudestruktur Villa oder Viereckschanze ??  (Gelesen 936 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
02. April 2013, um 23:02:21 Uhr

Ja dort waren die Römer unterwegs.
Es sind auch Teilstücke der alten Römerstrasse ca 2 km entfernt verzeichnet mit Unterbrechungen.

Offline
(versteckt)
#16
02. April 2013, um 23:15:47 Uhr

dann haben wir auch somit die 0,2 % beseitigt

Gruss und GF

Offline
(versteckt)
#17
02. April 2013, um 23:46:32 Uhr

...  ich seh" da keine Römer auf der Straße     Idee  , ach die sind mit Erde bedeckt - die haben sich getarnt die "RÖMER" die ,   na dann Sonden raus !   Teufel

Offline
(versteckt)
#18
03. April 2013, um 06:22:54 Uhr

Moin,

das ist ein alter Weg, der durch die Flurbegradigungen weggefallen ist. Der neue Weg führt jetzt um den Acker herum.

Vergleicht mal topografische Karten aus dem 19. Jh. mit den heutigen Karten, da gibt es kaum noch einen Weg, der so verläuft, wie vor 150 Jahren.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#19
03. April 2013, um 07:46:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter
Moin,

das ist ein alter Weg, der durch die Flurbegradigungen weggefallen ist. Der neue Weg führt jetzt um den Acker herum.

Vergleicht mal topografische Karten aus dem 19. Jh. mit den heutigen Karten, da gibt es kaum noch einen Weg, der so verläuft, wie vor 150 Jahren.

Viele Grüße

Walter


ich muss dich in diesem Fall leider berichtigen, ich kenne eigene Bilder wie dieses..
es wurden oft alte Verläufe von Römerstrassen übernommen bis in die Neuzeit..

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#20
03. April 2013, um 08:44:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster

ich muss dich in diesem Fall leider berichtigen, ich kenne eigene Bilder wie dieses..
es wurden oft alte Verläufe von Römerstrassen übernommen bis in die Neuzeit..

Gruss Tobster


Moin Tobster,

danke, dass Du Teile des Inhalts meines 1998 erschienen Buches "Die Schätze der deutschen Geschichte" bestätigst. Da hatte ich den Verlauf der Römerstraße von Mainz-Kastel bis zur A 66 beschrieben, die den weiteren Verlauf der Römerstraße nach Frankfurt bildet. Man könnte es auch nenen, von der Römerstraße zur Bundesautobahn.

Viele Grüße

Walter

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor