[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Römer oder Kelten ???

Gehe zu:  
Avatar  Römer oder Kelten ???  (Gelesen 980 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Februar 2013, um 19:22:34 Uhr

Unsere gegend ist Reich an Geschichte. Zum einen waren schon die Römer, Kelten und Napolion... hier !

Bild: a  - neben einem Dorf aus dem 1200 Jh.
Bild: b  - auch in der Nähe
Bild: c  - solcher Felder gibt es viele, hier liegt die Via Claudia
Bild: d  - auch an der Via Claudia

Was Denkt ihr, was Lohn auf jeden Fall ?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0815 a.jpg
0815 b.jpg
0815 c.jpg
0815 d.jpg

« Letzte Änderung: 17. Februar 2013, um 19:28:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Februar 2013, um 19:50:16 Uhr

weder römer noch kelten, zumindest nicht das was man auf den bildern sieht.

ich seh da nix interessantes. aber drübersondeln kann immer lohnen, mal ganz unabhängig von den googlebildern. (welche nebenbei bemerkt eh recht selten für die luftbildarchäologie verwertbare bilder liefern)

Offline
(versteckt)
#2
17. Februar 2013, um 20:22:41 Uhr

also zu bild 3 kommt mir eher ein testfeld in den sinn... und bild 4 sieht eher niedertrammpelt aus.... naja im endeffekt drüber mit der sonde...

Offline
(versteckt)
#3
17. Februar 2013, um 21:12:03 Uhr

Also beim 2ten Bild würde ich vielleich auf Römer tippen. Hab letzte Woche etwas gelesen wo annähernd so ein Luftbild gewesen ist und dann die Archäologen darunter eine Römische Anlage war. Ich hab den Berich nur auf meinem Arbeitscomputer deswegen kann ich ihn grad nicht posten. Schau morgen mal ob ich ihn noch finde.

Offline
(versteckt)
#4
17. Februar 2013, um 21:18:54 Uhr

In welcher Zeit haben die Römer denn runde Anlagen gebaut ?  Sowas habe ich noch nie gehört.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
17. Februar 2013, um 21:20:49 Uhr

beim zweiten bild tippe ich mal auf ne bewässerungsanlage die diesen kreisrunden bereich bewässert und das getreide dort grüner erscheinen lässt.

Offline
(versteckt)
#6
17. Februar 2013, um 22:50:04 Uhr

runde römische anlage... hmmm mal sehen.... Kolosseum in rom ?
Grinsend ist doch rund oder
Schockiert

Hinzugefügt 17. Februar 2013, um 22:57:25 Uhr:

{alt}
 Römer oder Kelten ???


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=r%C3%B6merlager+oval+luftbild&hl=de&tbo=d&qscrl=1&rlz=1T4SVEE_de___DE427&biw=1229&bih=519&tbm=isch&tbnid=3hpexMBDkGPR_M:&imgrefurl=http://kritische-naturgeschichte.de/Seiten/roemer_in_germanien.html&docid=v53jrrIuvfxS4M&itg=1&imgurl=http://kritische-naturgeschichte.de/Medien/Roemischer_Spitzgraben.jpg&w=400&h=300&ei=iTchUaOvHoTBtAazlYHoAw&zoom=1&iact=hc&vpx=927&vpy=173&dur=450&hovh=194&hovw=259&tx=197&ty=110&sig=102060592382886598612&page=1&tbnh=126&tbnw=151&start=0&ndsp=19&ved=1t:429,r:18,s:0,i:133


OK...hab den Bericht gefunden. Das Bild dient der Orientierung. Bericht heißt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Spektakulärer Fund eines Römerlagers im falschen Jahrhundert
http://kritische-naturgeschichte.de/Medien/Luftbild-Konturen-Roemerlager-Olfen.jpg


« Letzte Änderung: 17. Februar 2013, um 22:57:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
17. Februar 2013, um 23:40:04 Uhr

@ geldbertel
Dann habe ich nichts gesagt. Interessanter Link  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. Februar 2013, um 00:22:14 Uhr

Bei den ersten 2 Bilder, gibt es Aufzeichnungen breits im 10. Jahrhundert. Im 12 jahrhundert gab es wohl auch ein Burg, die im 30 J. Krieg Zerstört wurde. Es soll auch Unterirdische Gänge geben, die nach Süden 4km und nach Norden 6 km Lang sind. Die Tunel Enden bei einer Burg und bei einem Kloster. Ich kenne nur einen Zugang, die aber durch ein Gitter und einer Stahltür Verschlossen sind. Es gibt auch Aufzeichnungen, das dort schon 300-400 v.Chr. dort die Kelten Gelebt haben. Die gefunden Aufzeichnung beschreiben fasst 2000 Jahre Geschichte der Umgebung von 10 Km.
 

Bei den Bildern 3-4 hat mein breits schon Erfolgreiche Ausgrabungen im Großen Stille gemacht. Aber das war immer ein paar 100 Meter weiter.

Offline
(versteckt)
#9
18. Februar 2013, um 02:50:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Marcus1984
Bei den Bildern 3-4 hat mein breits schon Erfolgreiche Ausgrabungen im Großen Stille gemacht. Aber das war immer ein paar 100 Meter weiter.

dann würde ich mich mal schlau machen ob da Bodendenkmäler eingetragen sind.
Danke für den Link

Offline
(versteckt)
#10
18. Februar 2013, um 08:59:37 Uhr

bild 3 sieht aus als haetten da mal solarmodule gestanden  Zwinkernd
mg rené

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor