Die verschwundenen Wege sind anscheinend nicht sooo alt.
Wege einer alten Gewannfeldmark sind das nicht. Wegen der sehr (recht)winkligen Anlage der Wege, denke ich, dass es sich um Wege handelt, die durch eine Verkoppelung im 19. Jahrhundert angelegt wurden und dann im Lauf einer spätere Flurbereinigung (20. Jahrhundert?) auch in Äcker umgwandelt wurden.
Solche Wegenetze habe ich hier auch in der Feldmark.
Was allerdings überhaupt nicht heißen soll, dass man dort nichts findet! Oft folgen die Wege nach Verkoppelungen immer noch dem ungefähren Verlauf der alten Wegtrasse, besonders dann, wenn es sich um Verbindungswege zweier Dörfer handelt.
Also viel Glück mit Deiner Abschlussarbeit und dann:
GUT FUND

UV