[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Was ist da unter der Erde bzw. kann da gewesen sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist da unter der Erde bzw. kann da gewesen sein?  (Gelesen 569 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. September 2013, um 20:06:37 Uhr

Nabend..

habt ihr nee Idee, was da mal war bzw. ist?

52.525008,7.490754 bei Google Maps eingeben... Schockiert

ist bei mir in der Nähe und links von dem Feld im Wald sind ein paar Grabhügel..
Da steht auch eine Hinweistafel..

könnte das ein platt gemachtes Grab sein? oder doch nur ein alter Hof oder ähnliches..

Danke für Ideen..

Offline
(versteckt)
#1
26. September 2013, um 20:28:13 Uhr

Ich tippe eher auf ein (oder besser zwei) Gebäude als auf ein Grab.

Offline
(versteckt)
#2
26. September 2013, um 21:25:35 Uhr

Moin,

kannst ja morgen ein paar der Mitleser die Du dort antriffst, mal fragen, ob sie was gefunden haben  Frech

Gruß

DoDo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. September 2013, um 21:37:44 Uhr

Ja, genau...

steht zum glück noch Mais drauf.. Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#4
26. September 2013, um 21:56:53 Uhr

Mais?
...nen besseren Sichtschutz gibt es nicht.  Grinsend Küsschen

Gruß LW

Offline
(versteckt)
#5
26. September 2013, um 22:17:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von lightweight
Mais?
...nen besseren Sichtschutz gibt es nicht.  Grinsend Küsschen

Gruß LW

Ist aber scheiße beim Schwenken!  Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
27. September 2013, um 07:10:52 Uhr

Kann man ja mittendrin platt treten. Sind dann Maiskreise.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
27. September 2013, um 07:54:43 Uhr

Die Gegend ist historisch gar nicht mal so uninteressant siehe hier :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.heimatarchiv.de/lengerich/goldfund.html


Mein Vater stammt übrigens aus Lengerich  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. September 2013, um 20:35:02 Uhr

Ja, hast recht MSP


deswegen bin ich da ja unterwegst Zwinkernd

der Schatz wurde ja auf mehr oder weniger mysteriöser Weise von einem Bauern 1847 gefunden..  Heute weiß man nicht mehr genau wo es war, und in weniger als einem Kilometer Luftlinie entfernt fehlen ein paar Steine von einem Großsteingrab im Frerener-Forst.. Das ist auch kein zufall Zwinkernd denke ich jedenfalls.. Vielleicht hat der Bauer ja die ein oder andere Münze in seinem Rausch verloren oder liegen gelassen.  1847 gab es auf jeden Fall noch keinen Metalldetektor Zwinkernd

das wäre nen Träumchen;)

desweiteren gibt es da noch:

mindestens 2 Großsteingräber in der Nähe

viele Grabhügel usw.

Gruß Stefan

wo wohnst du denn wenn dein Vater aus Lengerich kommt?






Offline
(versteckt)
#9
27. September 2013, um 20:38:25 Uhr

Mit den Grabhügeln hast du doch wohl nichts vor, oder ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. September 2013, um 20:42:00 Uhr

Natürlich nicht.

mir geht es nur um die Äcker in der Gegend

die Archis würden mich Köpfen!!!

Gruß

Offline
(versteckt)
#11
27. September 2013, um 20:47:46 Uhr

Na dann wünsche ich dir gut Fund.
Die Grabhügel werden auch leer sein. Im 19 Jh. habe viele Dorflehrer und sogar Pfarrer die Hügel legal geknackt und den Inhalt an das Museum für Vor und Frühgeschichte in Berlin verkauft. Gibt es interessante Bücher drüber. Die bayerischen Archäologen können da ein Lied von Singen. 

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#12
27. September 2013, um 22:00:13 Uhr

Ich wohne in Köln, bin aber öfters in Lengerich und Umgebung wegen meiner Verwandschaft ...

Mein Onkel hat übrigens in Lengerich noch nen Bauernhof und Felder  Zwinkernd

Gruss

Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
28. September 2013, um 09:43:37 Uhr



vielleicht können wir dann bei Gelegenheit mal zusammen ein paar Runden da drehen..

Von Spelle habe ich es ja auch nicht weit Zwinkernd

Habe da auch schon bei dem ein oder anderen Feld die Erlaubnis vom Landwirt.

Einer wäre Schliem... Den ganzen Namen möchte ich hier nicht schreiben Zwinkernd

Vielleicht sagt dir der Name ja schon was

Gruß

Stefan
 

Offline
(versteckt)
#14
28. September 2013, um 11:07:57 Uhr

Nee
Der Name sagt mir nix
Wenn ich das nächste Mal da bin sag ich dir Bescheid ...
In Spelle hab ich auch Verwandschaft .... Spieker heissen die

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor