 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 23:06:44 Uhr
|
|
|
Guten Abend Kollegen, Hat jemand eine Idee bei folgenden Bildern? Beide Objekte befinden sich in unmittelbarer Nähe zu einander. Objekt 1 hat eine Seitenlänge von ca 90mx90m. Bei Objekt 2 meine ich eine Straße zu erkennen, die nach einem leichten Knick auch noch im benachbarten Feld zu erkennen ist. Diese Objekte sind auch ( durch verändern in der Zeitleiste ) über mehrere Jahre zu erkennen
für eure Beurteilung im voraus vielen Dank
Wolfgang
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Unbenannt1.jpg Unbenannt2.jpg Unbenannt3.jpg Unbenannt3_2.jpg Unbenannt5.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 23:22:16 Uhr
|
|
|
90 Meter ist ganz schön lang.ein Haus glaub ich nicht und ein Gehöft würde nicht so zu sehen sein. Der weg kann schon hinkommen. Versuch mal alte s Kartenmaterial von der Stelle zu besorgen und abzugleichen. Gruss rollenheini
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 23:27:08 Uhr
|
|
|
Interessant siehts aber auf alle Fälle aus. Das das andere ein Weg war glaube ich auch. Schau doch mal auf Historischen Karten. Die Bilder sind nicht aus Bayern, oder ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 23:31:19 Uhr
|
|
|
Hi Rollenheini,
Habe nur Kartenmaterial von 1893, und darauf ist von einem Weg oder Straße nichts zu sehen.
VG Wolfgang
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 23:31:53 Uhr
|
|
|
Ich habe zwar keine Ahnung zu den ersten Bildern, aber das auf den letzten Bildern kann tatsächlich ein Weg sein, wobei ich auch schon auf eine zuvor verlegte Stromleitung hereingefallen bin.  Also, solltest du entweder mal vor Ort gewesen sein oder mit alten Karten vergleichen. Gruß Fabian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 23:32:36 Uhr
|
|
|
Hi Michael, Nein. Die Aufnahmen sind aus NRW.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 23:36:45 Uhr
|
|
|
ich dachte, von 1890 rum das reicht. Von vorher wirds schwierig mit Kartenmaterial. Wenn du da was erreichen solltest, dann sag Bescheid.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2015, um 00:07:32 Uhr
|
|
|
Ich empfehle für NRW tim-online. Da gibts für die linksrheinischen Gebiete die Tranchotkarten 1801-1828 und für ganz NRW die Uraufnahme von 1836-1850, sowie die Neuaufnahme aus dem Zeitraum 1891-1912. Einfach links auf das Plus vor Dienste des NRW-Atlas klicken, dann historische Karten und dann das, was du willst/brauchst. Karte aktualisieren (unten links) nicht vergessen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2015, um 00:15:51 Uhr
|
|
|
Hallo EK 1, Deine oben genannte Vermutung mit eventuell verlegten Stromleitungen,glaube ich eher nicht. Dann würde diese Trasse direkt unter einem Bauernhof liegen, der im weiteren Verlauf zu erkennen ist. Aber trotzdem vielen Dank für deinen Tip, über das Kartenmaterial.
VG Wolfgang
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2015, um 00:25:59 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wolfgang Dann würde diese Trasse direkt unter einem Bauernhof liegen, der im weiteren Verlauf zu erkennen ist.
|
| | |
Stimmt. Hab nicht so genau hingeschaut.  Kannst ja mal berichten, ob auf den Karten was davon zu sehen ist.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2015, um 17:54:31 Uhr
|
|
|
Sry wenn ich mich auch einmische aber ich meine da beim 1 Bild nur eine große Moorlandschaft zusehn 2bild könnte ne Straße gewesen sein aber vielleicht lieg ich auch bei beidem Falsch hoffentlich kann es jemand beantworten was das ist. Mfg jade007
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2015, um 18:37:40 Uhr
|
|
|
letztes Bild ein alter Handelsweg ?? weil geht ja auch an einem Haus (Alter?) vorbei
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2015, um 19:48:34 Uhr
|
|
|
es ist schwierig ein zu schatzen mit so wenig info.
kan was tolles sein kan auch nix sein.
mach mal ne nah aufname von die "strasse" und messe die breite. war da fruher wald? wohin seigt die strasse? zb. west <->ost? oder nord <-> sud unzw..
Gider.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2015, um 19:59:59 Uhr
|
|
|
Alte handelswege sind meistens wege oder strassen geblieben. Wie gider schon meint, wie ist die richtung des weges? Verlängere mal den weg, vielleicht geht er auf einer vorhandenen strasse weiter. Gruß rollenheini
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2015, um 23:10:00 Uhr
|
|
|
eindeutig weg/strasse so nah am wasser macht ihn interessant .
|
|
|
|
|