Moinsen !!
Ich denke da ist eine ausgibige Recherche nötig. Den Bildern nach könnte man auf ein menschliches Erdewerk schließen.
Hier ist die Rede von Schanze und Wällen, ich meine aber, das ist ein Ringraben. In der (gegenüber dem gewachsenen Boden lockereren) Verfüllung hält sich länger das Wasser, daher die Verfärbung besonders links des Wasserlaufs.
Vielleicht war dort einmal eine Wasserburg, der Wasserlauf wurde in den Burggraben geleitet.
Vielleicht...
am besten mal den Flurnamen heraus finden, einen Besuch vor Ort machen (die Fotos schauen wir uns hier dann gerne an

) und Einheimische befragen, am besten nach den zuständigen Ortsheimatplfleger ausfindig machen. All das bringt sicher mehr als Profile bei googleEarth zu machen oder uns hier spekulieren lassen

Viel Erfolg!!
Gruß
willekin