[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Wer kann mir sagen was das ist

Gehe zu:  
Avatar  Wer kann mir sagen was das ist  (Gelesen 759 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Oktober 2013, um 13:32:23 Uhr

Hallo zusammen,

auf der Suche nach möglichen neuen Suchplätzen habe ich mal wieder google earth genutzt und bin über die beigefügte Struktur gestoßen. Jetzt ist meine Neugier geweckt. Was könnte das sein? Auf einem älteren Bild aus 2009 zeichnet sich auch eine hellere Fläche ab. Die max. äußere Ausdehnung der gesamten Fläche beträgt ca. 90 x 50 Meter.
Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.

Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 2009.jpg
image (2).jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Oktober 2013, um 13:35:58 Uhr

Hmmm
Schaut für mich so aus also ob dort Wasser gestanden wäre.

Offline
(versteckt)
#2
14. Oktober 2013, um 13:41:16 Uhr

Ich würde auch auf eine Fläche tippen, wo sich das Wasser sammelt. Interessant sieht´s jedenfalls nicht aus.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2013, um 13:42:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Oktober 2013, um 14:28:44 Uhr

Das mit dem Wasser könnte natürlich eine Erklärung sein. Beim nächsten Gang mache ich evtl. mal einen Abstecher um mir das vor Ort mal anzusehen

Offline
(versteckt)
#4
14. Oktober 2013, um 16:02:42 Uhr

hallo william99, kannst du mir sagen wo ich solche fotos finde. gibt es die nur von deutschland oder weltweit, ähnlich wie google earth.
mit googl habe ich leider eine sehr schlechte auflösung (in ecuador).
cotopaxi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Oktober 2013, um 06:45:55 Uhr

Hallo cotopaxi,

Das Bild habe ich per Screenshot aus Google Earth heraus fotografiert und anschließend die Ränder mit dem Bildbearbeitungsprogramm abgeschnitten. Das sollte theoretisch auch in Ecuador klappen, die Auflösung dort scheint zumindest gleich gut zu sein.
In Ecuador sondeln? Klingt spannend :-)

Gut Fund

Offline
(versteckt)
#6
15. Oktober 2013, um 12:08:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich würde auch auf eine Fläche tippen, wo sich das Wasser sammelt. Interessant sieht´s jedenfalls nicht aus.

Gruß Michael

seh ich auch so, natürlich bedingt!

Offline
(versteckt)
#7
15. Oktober 2013, um 19:19:31 Uhr

Ich klinke mich hier mal mit ein, dann brauchts nicht noch ein neues Thema.

Könnte da was gewesen sein?

Ist ca. 50x300 m




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

we32.jpg
Offline
(versteckt)
#8
15. Oktober 2013, um 19:34:38 Uhr

Hallo samiam,

das sieht schon interessanter aus.

Da würde ich mal mit der Sonde drüberlaufen und auch die nähere Umgebung einbeziehen.

Grüße und gut Fund!

Hans



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor