[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 ww2 bunker?

Gehe zu:  
Avatar  ww2 bunker?  (Gelesen 1635 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
22. Februar 2013, um 00:00:12 Uhr

Eins ist es jedenfalls nicht ein Bunker, völliger Unsinn da es eine solche abgebildete Konstellation gar keinen Sinn ergibt. Nicht mal in der Normandie wo wirklich ein Bunker neben den anderen auf einer Linie stehen ( bitte nicht wörtlich nehmen ) sind die Bunker relativ weit entfernt.

Offline
(versteckt)
#16
22. Februar 2013, um 00:46:41 Uhr

Sieht für mich aus wie der ganz normale Relief Filter wie zbs. von Photoshop, liefert die gleichen Ergebnisse. Baumfilter - wer hat dir den Schmarn erzählt, wie willst Du an Bildinformationen des Untergrundes auf einem 2D Bild kommen wenn Du die Bäume/Wald entfernst?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
22. Februar 2013, um 00:59:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Muhviehstar
Sieht für mich aus wie der ganz normale Relief Filter wie zbs. von Photoshop, liefert die gleichen Ergebnisse. Baumfilter - wer hat dir den Schmarn erzählt, wie willst Du an Bildinformationen des Untergrundes auf einem 2D Bild kommen wenn Du die Bäume/Wald entfernst?


hahahaha hast recht Relief Filter von Photoshop    das mit die baumen filter war spass,,

Offline
(versteckt)
#18
22. Februar 2013, um 01:03:25 Uhr

Gäbe es so einen Filter hätte ich mir schon längst die ganzen tollen Bikinischnecken im Netz ohne Bikini angeguckt, müßte dann ja genauso funktionieren  Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
22. Februar 2013, um 01:07:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Muhviehstar
Gäbe es so einen Filter hätte ich mir schon längst die ganzen tollen Bikinischnecken im Netz ohne Bikini angeguckt, müßte dann ja genauso funktionieren  Lächelnd

das ist ein anderes filter:  bikini uv filter Grinsend

Offline
(versteckt)
#20
22. Februar 2013, um 14:24:32 Uhr

Also bräuchte ich theoretisch Photoshop cs5 und einen Relief Filter und Karten Material aus zb google Earth ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
22. Februar 2013, um 15:02:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eduard
Also bräuchte ich theoretisch Photoshop cs5 und einen Relief Filter und Karten Material aus zb google Earth ?

ahhhhh ICH MOCHTE DAS DAS THEMA HIER GESCHLOSSEN WIRD!!!!!!!!!!!


BITTE BITTE BITTE....       MODERATOR  SCHLIES DAS THEMAAAAAAAAAAA. bin am leiden
 Grinsend
 Grinsend


jungs ich wes jetz was es sind  flak's

danke fur die antworten.

Offline
(versteckt)
#22
22. Februar 2013, um 15:42:32 Uhr

da steht doch dabei Quelle:NASA ,wie kommt man an diese aufnahmen???

Offline
(versteckt)
#23
22. Februar 2013, um 16:00:47 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

da steht doch dabei Quelle:NASA ,wie kommt man an diese aufnahmen???




..

Hmpf...seit die NASA den UV Baum/Bikinifilter von Gider verwenden darf, stellt Sie diese öffentlich zur Verfügung.

Also nochmal...

Nimm ein Bildbearbeitungs Programm, nimm ein Bild von zbs. Google Earth und fang an es mit dem Relief Filter zbs. zu bearbeiten.

Spiele mit den Korrekturen herum, ist ganz nett was da so bei raus kommt...helfen tut Dir das nicht wirklich. Ausser Du hast schon einen Verdacht - dann kann es nicht schaden sich die ganze Sache so nochmal zu betrachten. Bei der Methode fehlt Dir die wirkliche Tiefe auf den Bildern...ein Gebäudeumriss/Graben kann hier auch ein Stück abgemähte oder vertrocknete Wiese oder sonst was sein.

Der Reliefeindruck wird aufgrund von Farbunterschieden ermittelt und basiert nicht auf Höhen oder Tiefen.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
22. Februar 2013, um 16:07:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Muhviehstar
Hmpf...seit die NASA den UV Baum/Bikinifilter von Gider verwenden darf, stellt Sie diese öffentlich zur Verfügung.

Also nochmal...

Nimm ein Bildbearbeitungs Programm, nimm ein Bild von zbs. Google Earth und fang an es mit dem Relief Filter zbs. zu bearbeiten.

Spiele mit den Korrekturen herum, ist ganz nett was da so bei raus kommt...helfen tut Dir das nicht wirklich. Ausser Du hast schon einen Verdacht - dann kann es nicht schaden sich die ganze Sache so nochmal zu betrachten. Bei der Methode fehlt Dir die wirkliche Tiefe auf den Bildern...ein Gebäudeumriss/Graben kann hier auch ein Stück abgemähte oder vertrocknete Wiese oder sonst was sein.

Der Reliefeindruck wird aufgrund von Farbunterschieden ermittelt und basiert nicht auf Höhen oder Tiefen.


GENAU.

Offline
(versteckt)
#25
22. Februar 2013, um 16:13:19 Uhr

Thema geschlossen

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor