 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. August 2008, um 22:14:14 Uhr
|
|
|
Die Kyffhäuser-Kriegsgedenkmedaille des Kyffhäuserbundes e.V.
Der Name des Soldatenbundes leitet sich vom Kyffhäusergebirge ab. Das ist eine Erhebung im Norden Thüringens, mit der gleichnamigen Reichsburg und dem Denkmal gleichen Namens für Kaiser Wilhelm I. Es entstand in den Jahren 1891-1897 als Werk des Berliner Architekten Bruno Schmitz auf Initiative der deutschen Krieger- und Soldatenvereine. Aus dem gemeinsamen Ausschuss der Krieger- und Soldatenvereine zur Verwaltung des Denkmals ging am 1. Januar 1900 der lose Zusammenschluss der deutschen Landes-Militärvereine unter den Bezeichnung "Kyffhäuserbund der Deutschen Landeskriegerverbände" hervor. Er mündete 1922 in den straffen, zentralistischen Dachverband des Reichskriegerverbands ein. Das war damals die größte Organisation ehemaliger Soldaten in der Weimarer Republik. Unter diesem Aspekt ist auch diese Medaille zu sehen.
Der Kyffhäuserbund hieß amtlich: "Deutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser", ab 1938 "Nationalsozialistischer Reichskriegerbund", war im NS-Staat der alleinige große Soldatenbund mit weit über 3 Mio. Mitgliedern.Zunächst gleichgeschaltet und 1934 der SA-Reserve II eingegliedert, wurde er 1943 nach der verlorenen Schlacht von Stalingrad auf Reichsebene aufgelöst. Sein Vermögen wurde auf die NSDAP übertragen. Nur die lokalen Vereine blieben bestehen und waren den lokalen Parteigliederungen unterstellt. Sie bildeten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs den Grundstock für Volkssturmeinheiten.
Durch Kontrollratsgesetz Nr. 2 (Auflösung und Liquidierung der Naziorganisationen) vom 10. Oktober 1945 werden alle Organisationen und Einrichtungen, die der nationalsozialistischen Herrschaft gedient haben, „abgeschafft und für ungesetzlich erklärt“, so unter anderem auch der NS-Reichskriegerbund.
Nach der Wiederbegründung im Jahr 1952 widmete sich der Kyffhäuserbund e.V. vor allem der Betreuung und Unterstützung der Weltkriegsteilnehmer und ihrer Hinterbliebenen.
« Letzte Änderung: 11. August 2008, um 22:26:04 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|