das 29,96 g schwere Stück hat einen Durchmesser von 42,2 mm und ist aus Stettin .
Die im Netz dargestellten Stücke haben die selben Abmessungen und sind aus Silber .
Das Teil glänzte auch schon so im Boden .

Wer kennt sich mit dieser Pferdemarktlotterie aus ,die Hauptgewinne sollen da Kutschen und Pferde gewesen sein ,
welche Stellenwert hatte diese Medaille ?
auch die Zeit ist schwierig zuzuordnen ,von 1875 bis 1930 ist alles drin , gibt es da von Jahr zu Jahr kleine Unterschiede.
Unterm Wappen steht "EW"
MfG
nach dem erfolgreichen vergangenem Sondeljahr wollte ich jetzt im Winter kürzer Treten ,
die Bodenfunde sind ja nun keine nachwachsenden Rohstoffe und werden immer weniger ,aber nach dem beim ersten
Sondeln im Neuen Jahr so ein Silberklumpen ans Tageslicht kam ,kann ich leider keine Pause einlegen .
