[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen > Miliärische Bauwerke insbesondere Bunker & Unterirdische Anlagen > Thema:

 Bunker im Taunus

Gehe zu:  
Avatar  Bunker im Taunus  (Gelesen 16857 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
29. März 2010, um 17:58:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
Nein wir wollen nicht das hier gesucht wird Unsere Leute ausgeschlossen natürlich
Was'n das für'n Spruch? Seid ihr Scull & Bones, die Iluminaten oder ein anderer Elitärer Verein? Es gibt doch in Hessen bestimmt auch Leute mit NFG die nicht bei EUCH sind oder sind die alle plötzlich und unerwartet gestorben?  Grinsend  Schockiert

P.S. achsoja, hier gehts um die suche nach Bunkern. Wie ist das eigentlich dann wenn man im Bunker die Sonde auspackt? Dann ist man ja nicht im Wald sondern im Bunker.  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 29. März 2010, um 18:00:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#31
29. März 2010, um 18:09:58 Uhr

Hi Dodi
Es gibt sehr viele mit NfG in Hessen Aber im Taunus nur Wenige . Jetzt wollen alle in den Taunus hatte schon Anfragen wo man da suchen kann (Römisch Keltisch usw. ) eine Gruppe aus dem Westerwald hat sich schon angekündigt und mehrere Einzel Personen. Ich kenne 5 die eine Genehmigung haben mehr nicht.Deshalb die Aussage was ein Schatzsucher Film bewirken kann.. Die Heuchelei geht mir auf den Sack jeder weiß warum die hier suchen wollen bestimmt nicht wegen ein paar Patronen Hülsen und anderen WK2 Schrott.

Offline
(versteckt)
#32
29. März 2010, um 18:12:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
Interresant wer alles so im Taunus sucht . Ich kenne alle die für den Taunus eine (Wald) Genehmigung haben, ihr gehört nicht dazu.

Bleib doch mal auf der Bahn Jürgen, Du kommst ja schon daher wie der Caddy!
Und das in letzter Zeit zu oft, genauso in meinem Bericht Sherlok in der MainPost! Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#33
29. März 2010, um 18:28:13 Uhr

Der Thread heisst immer noch Bunkersuche im Taunus und nicht Raubgrabungen auf keltischen Plätzen.

Also back to topic bitte.

Offline
(versteckt)
#34
29. März 2010, um 18:34:39 Uhr

Alles Klar
Bin Leider Etwas Gereitzt Und Lasse das an Unschuldigen aus. Also Sorry zum 2ten mal.Meine nicht alles so wie ichs (dummer Weise )schreibe.
Jürgen

Offline
(versteckt)
#35
29. März 2010, um 19:01:55 Uhr

Moin,

jetzt mal anders gefragt. Wo bitte gibt es im Taunus Bunker?

Ich kenne mich ja einigermaßen aus, da mich auch WK II interessiert.

In Wiesbaden haben wie den Hochbunker an der Friedrich-Ebert-Allee, zwei Bunker im Schlosspark in Biebrich, einer oberhalb der Prinzessin-Elisabeth-Str., einer "Unter den Eichen", einer unter den Reisinger-Anlagen, einer beim Bahnhof Mz-Kastel, einer war am Bahnhof Auringen-Medenbach (ist abgerissen), den Bunker unter der Villa vom Ribbentropp, einen am Polder in Mz-Kostheim, einen in der Schiersteiner Str. und den Großbunker unter dem Schulberg

dann zwei Eiskeller bei Hochheim, die zum LSR ausgebaut wurden.

Im Wispertal, den SanMatDp-Stollen und den HptGerDp-Stollen, aber die stammen nicht aus dem WK II.

die Bunker des FHQ Adlerhorst inkl. der Kransburg.

..... nur, das ist ja alles bekannt und da gibt es nichts mehr zu erforschen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#36
29. März 2010, um 19:11:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke

Im Wispertal, den SanMatDp-Stollen und den HptGerDp-Stollen, aber die stammen nicht aus dem WK II.

die Bunker des FHQ Adlerhorst inkl. der Kransburg.



Hallo Walter!

Stimmt, das Wispertal ist erst im WK II aktiv geworden. Interessanterweise war das von Dir genannte Gelände ursprünglich ja auch mal als Platz für ein FHQ vorgesehen.

Bin über 2 Monate regelmäßig durch das Wispertal gefahren und fand die Landschaft mitsamt dem Motaooard-Treff sehr angenehm.  Smiley

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#37
29. März 2010, um 20:00:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
Nein wir wollen nicht das hier gesucht wird Unsere Leute ausgeschlossen natürlich.

Also jetzt muss ich mich doch auch mal zu Wort melden.

Was soll denn so ein Beitrag? Überhaupt ist die ganze Diskussion verfehlt und gänzlich am Thema vorbei. Einen Bunker sucht man nicht mit einem Metalldetektor sondern z.B. mit einen Bodenradar, Gradiometer, Magnetometer o.ä.  Die Leute die nach Bunkern / U-Anlagen suchen haben in der Regel auch 0% Interesse an der Sondengängerei.

Etwaige Diskussionen über NFGs haben in diesem Thema überhaupt nichts verloren. Also bitte mal beim Thema bleiben und über den Tellerrand gucken.

« Letzte Änderung: 29. März 2010, um 20:01:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#38
13. November 2012, um 22:56:58 Uhr

Hallo Mike, wir sind ein kleines Team was gerade anfängt nach bunker im Taunus zu suchen... allerdings ohne Detektoren... wir würden uns aber mal gerne an einem eurer Trips anschliessen ??

wir kommen alle aus Usi.. im Taunus uns suchen nach Bunkeranlangen hier im Umkreis..
wuerde mich über einen Rückmeldung freuen..
[

Gruss Jörg

« Letzte Änderung: 13. November 2012, um 23:03:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#39
13. November 2012, um 23:51:59 Uhr

Ach komm; aus Usingen seit Ihr?  Grinsend Wart Ihr schon mal in Kransberg im Führerhauptquartier?
Dort gibt es manches Mal die Gelegenheit zur Besichtigung, war auch schon dort.
Bin selber auch im Taunus unterwegs, aber mehr in Richtung Wetzlar.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#40
13. November 2012, um 23:57:21 Uhr

Moin Jörg,


also Bunker im Taunus braucht Ihr keine zu suchen, die sind alle schon bekannt, bis auf eine Ausnahme, der ist bei Euch um die Ecke und gehört zum FHQ. Das ist der Bunker mit einer Einfahrt - naja, das Foto kennt Ihr ja aus dem Buch über das FHQ.

Lasst es uns bitte wissen, wenn Ihr ihn entdeckt habt.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#41
16. April 2013, um 12:45:19 Uhr

Hallo,
ich will hier nichts aufwärmen, der "Fred" hat ja auch schon ein paar Tage auf dem Buckel.  Schweigend
Durch Zufall in einem anderen Forum, habe ich diese Seite "Historisches Wiesbaden" gefunden:

Der Link dazu:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historisches-wiesbaden.de/html/bunker.html


Ideal für Ortsfremde, da alles in GoogleMaps verlinkt ist.  Super

Viele Grüße
Findhund

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor