[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen > Miliärische Bauwerke insbesondere Bunker & Unterirdische Anlagen > Thema:

 neu BZ Spuren.. Deckname Zingel (Steinbock II)

Gehe zu:  
Avatar  neu BZ Spuren.. Deckname Zingel (Steinbock II)  (Gelesen 3317 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Juli 2012, um 22:36:32 Uhr

 Weise soll keine Werbung o.Ä. für die Produzenten sein.. mich interessiert  nur was ihr davon haltet.. Amen

{alt}
 neu BZ Spuren.. Deckname Zingel (Steinbock II)
Deckname Zingel (Steinbock II)

Deckname Zingel wurde im Jahre 2006 geschrieben und soll baldmöglichst veröffentlicht werden. Es behandelt die Verlagerung verschiedener Nebenprodukte der Mineralölindustrie der IG Farben in Ludwigshafen im Rahmen des so genannten Geilenberg-Programms. Doch die IG Farben hat in der Grube Glückauf, Betriebsabteilung "Brand" auch 50 Kisten Geheimakten und äußerst wichtige Mikrofilme versteckt, deren Verbleib bis heute nicht restlos geklärt werden konnte. Befanden sich wirklich Geheimakten in den Kisten? Waren es Akten welche die Industrieproduktionen betrafen oder ging es um andere Dinge? Wieso widersprechen sich die Zeugenaussagen? Wieso kamen die Kisten nicht an ihrem geplanten Ziel an? Die Spuren führen bis zum Schloss des Barons Künsberg in Oberlangenstadt bei Kronach. Ein Forschungslabor aus Strasbourg wurde ins Schloss verlagert. Doch wurde dort wirklich Forschung betrieben oder ging es um ganz andere Dinge? In Strasbourg gab es zu diesem Zeitpunkt des Jahres 1944 eine geheime Konferenz von Industrie- und Bankenvertretern, bei der es um Verschiebung aller noch greifbaren Werte ins Ausland ging. Und war es nicht Eberhard Freiherr von Künsberg, der in Zarskoje Selo (Puschkin) das Bernsteinzimmer abbauen lies?

Insgesamt konnte ich durch Studium von Quellenmaterial in diesem Bergwerk drei Verstecke der Nazis ermitteln.

Der eindeutige Beweis für die Nutzung der Bergwerke zu diesen anderen Zwecken war damit erbracht.

Verlage, die Interesse haben, diesen Titel zu verlegen, bitte ich um Kontaktaufnahme!


-----------------------------------------------------------------------------------
Q:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://verlag.henryhatt.de/deckname-zingel.html

 
  Huch :Smiley wieso findet sich da kein verleger???

Gruß GH
http://verlag.henryhatt.de/images/Transport-Aufkleber.jpg


Offline
(versteckt)
#1
17. Juli 2012, um 15:24:04 Uhr

Soll das eine neue Erkenntnis sein, dass Künsberg das BZ in Zarskoje hat abbauen lassen oder kann man das mehr oder weniger unter Ulk verbuchen?  Huch

Offline
(versteckt)
#2
17. Juli 2012, um 16:39:58 Uhr

Das hatten wir doch erst hier Narr Nono

Offline
(versteckt)
#3
02. Juli 2014, um 16:52:57 Uhr

Hallo St. Heydrick, das Buch ist tatsächlich kürzlich erschienen. Hat lange gedauert, aber es war auch viel Arbeit.
Beste Grüsse - Henry Hatt

« Letzte Änderung: 02. Juli 2014, um 16:55:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
02. Juli 2014, um 17:10:47 Uhr

Warum muss in Kisten immer gleich das nächst bedeutendere Gut vermutet werden? Möglicherweise war es der Jahresvorrat an Klorollen der IG Farben...

Offline
(versteckt)
#5
03. Juli 2014, um 21:15:01 Uhr

ist ja auch schon ein alte Geschichte aus 2012  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
18. Oktober 2014, um 18:18:18 Uhr

Hallo,
hab mir das Buch nun auch zugelegt.
die Künsbergs wohnen um die Ecke und die Redwitz auch. Geil. Das sehe ich mir mal an.
Gruss vom Archivsucher

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2014, um 18:21:39 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor