[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen > Miliärische Bauwerke insbesondere Bunker & Unterirdische Anlagen > Thema:

 S III Jonastal

Gehe zu:  
Avatar  S III Jonastal  (Gelesen 3797 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2011, um 16:41:18 Uhr

Ich hätte eine frage,

gibt es eigentlich noch ernsthaft Interessierte für das Jonastal welche dort auch noch etwas bewirken können u. wollen.


wäre Nett wenn kein schwachsinn geantwortet wird.

(versteckt)
#1
22. November 2011, um 18:09:22 Uhr

 was willst du da noch bewirken Huch

 es hatten sich schon mehrere forscher gefreut das der übungsplatz ohrdruf geräumt werden sollte

 aber nach neuesten nachrichten wird er von gotha übernommen

 und bleibt weiter sperrgebiet

 die stollen sind uninteressant ich habe da schon 1965 drinn rumgestöbert als sie noch begehbar waren

 und es an so manchen seitenstollen noch blechtüren gab und in den drei höhlchen vorne haben wir feuerchen gemacht

 gruss andy

« Letzte Änderung: 22. November 2011, um 18:14:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
22. November 2011, um 18:29:49 Uhr

Was meinst du mit "Interessierte" ?

Ich meine, ich habe auch Intresse am Jonastal, jedoch wohne ich weit weg davon, also kann ich auch nichts "bewirken", oder was meinst du?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. November 2011, um 18:41:10 Uhr

Also,
ich habs dem Andy 66 eben geschrieben, ich kann die schiffszeichnung aus das Tal ausrichten / umlegen und
finde einen sehr großen Raum und drei versteckte Eingänge wo sich einer davon nahe der alten Kiesgrube
oberhalb befindet.

Da ich kein Interesse an dem Tal habe kann ich dadurch etwas beisteuern. Finde ich.

Offline
(versteckt)
#4
22. November 2011, um 18:43:08 Uhr

Behalt es lieber erstmal für dich, bis die zeit kommt, wo du Intresse bekommst!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. November 2011, um 18:45:27 Uhr

Max von Baden

ganz gewiss nicht.

Offline
(versteckt)
#6
22. November 2011, um 19:45:51 Uhr

Was hoffst Du im Tal noch zu finden, solange Du nicht offiziell auf den Übungsplatz darfst?
Das da mehr sein muss als wir wissen, dürfte jedem klar sein. Denn was machen geschätzte 14000 Zwangsarbeiter in knapp 6 Monaten dort?
Mit Sicherheit waren die nicht alle an den bekannten 25 Stollen, es sei die haben die mit dem Esslöffel aus dem Kalk gekratzt.

Hinzugefügt 22. November 2011, um 19:47:09 Uhr:

Zudem kommt noch die Aussage des russischen Platzkommandanten, das wir Deutschen uns noch wundern werden was alles unter dem Platz ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. November 2011, um 19:54:55 Uhr

unter dem Übungsplatz ja nur hinein kommt man von aussen, da ist das betreten des Übungsplatzes nicht erforderlich.

Offline
(versteckt)
#8
22. November 2011, um 19:56:33 Uhr

Dann klär mich mal auf und ich schau mir das an.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. November 2011, um 20:00:46 Uhr

wie soll ich das anstellen ?

ich kann dir höchstens alles zeigen nur wie, mach nen vorschlag.

Offline
(versteckt)
#10
22. November 2011, um 21:06:12 Uhr

Hallo Sonne,

werde Dir gespannt zuhören, bin jedes zweite Wochenende im Umfeld des Tals. Das Tal selbst ist uninteressant,
die wirklichen Dinge liegen im Umfeld, obwohl sich auch unter dem TÜP Anlagen befinden.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#11
05. Dezember 2011, um 12:21:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonne
ich kann dir höchstens alles zeigen nur wie, mach nen vorschlag.
habt ihr euch kontaktiert? Würde mich mal interessieren ob nun was drann ist an Sonne´s Schiffszeichnungsauflösung, hiermit könnte er es vielen beweisen!  Lächelnd

(versteckt)
#12
25. Januar 2012, um 16:41:04 Uhr

Hallo Leute,
bin neu hier, hab mich mal in diesem Forum angemeldet, obwohl ich dieses Thema die ganzen Jahre auch in anderen Foren etwas verfolgt habe.

Komme leider nicht aus Thüringen sondern aus Hessen. Obwohl es bei mir auch interesante Einlagerungsstollen gibt, war oder bin ich vom J-Tal natürlich sehr fasziniert. Als vor etlichen Jahren der rießige Medienrummel war, bin ich natürlich auch eingestiegen (in den linken Bereich, der rechte war oder ist ja komlett verschüttet). Leider höre, oder sehe ich seit Jahren nix neues (also Fakten meine ich, nicht die üblichen Publikationen über A-Bomben Produktion ect ...), auch nicht von den Ortsansässigen.

Als Fremder kann ich die Dinge nicht so recht beurteilen, einerseits kann ich mir weitere Bauwerke dort nicht vorstellen, andererseits schreiben viele von Euch über diverse Hinweise, und ich gehe mal davon aus das Ihr nicht gerade große Interesse habt Märchenromane zu verfassen?

Letztes Jahr gab es vermehrt Hinweise das sich die Suche ein wenig auf den Bereich der Kiesgrube verdichtet. Ist da etwas drann? Auch habe ich von Leuten gelesen die wohl noch einen Zeitzeugen gefunden hätten, der sie zu einer Begehung eingeladen hat? Gibt es überhaupt etwas wirklich neues? Iss schon klar, sowas wird wohl kaum im Netz diskutiert - würde mich aber doch interessieren.

Gruß aus dem schönen Hessen

(versteckt)
#13
25. Januar 2012, um 19:57:55 Uhr


 sonne hat mich per pn angeschrieben

 und drei tage vorm treffen den schwanz eingezogen

 heisse luft  Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
25. Januar 2012, um 20:05:17 Uhr

Andy 66

nicht den schwanz eingezogen begründung hatte ich euch damal mitgeteilt, nur was noch nicht
geklapt hat muß nicht vorbei sein.
Nur jetzt im Winter hab ich keinen bock auf kälte oder schnee.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor