Einzelne Stellungen gab es höchstens zum direkten Objektschutz,beispielsweise um Flugplätze,
dann auch leichte Flak.
In Friedenszeiten geplante,feste Stellungen erwiesen sich im Krieg schnell als Fehleinschätzung,
wie man ohnehin die Wirkung der Flak vollkommen überschätzt hat.
Üblicherweise war die Flak in Batterien unterteilt,die Anzahl der einzelnen Geschütze war verschieden,
je nach dem Kaliber.
Die Batterien hatten im Einsatzgebiet wechselnde Stellungen,die Anderen sehen ja auch wo
losgeballert wird,wenn das immer die selbe Stelle ist,dann kommt früher oder später auch
einmal etwas von oben...
Ich habe schon eine Reihe heftiger Bombenkrater knapp neben einer Flakstellung gesehen,eine feste
Stellung ist auch in der Nähe.
Bei Gelegenheit mache ich mal ein paar Fotos,gesehen habe ich dort vor allem zerdeppertes
Luftwaffengeschirr der Kantine,da war nicht ein einziges Stück heil.
Die Sonde habe ich gar nicht genutzt,war schon oberflächlich alles total vermüllt.
Grüße Marco
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/search?q=flakstellung+fotos&hl=de&rlz=1R2GGLL_de&prmd=ivns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=BCfcTdWvHNHIswa57tjcDg&sqi=2&ved=0CBwQsAQ&biw=1020&bih=399