[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Appell an alle Sondengänger zum Thema Erkennungsmarken

Gehe zu:  
Avatar  Appell an alle Sondengänger zum Thema Erkennungsmarken  (Gelesen 893 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2013, um 20:43:20 Uhr

Hallo Leute,
wie ich weiß, finden SOndengänger immer wieder Erkennungsmarken. Ich weiss auch, dass viele diese nicht melden. Das ist eine riesem SCHWEINEREI!!!!!
Ich kann irgendwo verstehen, dass Ihr die Marken behalten wollt. Aber BITTE meldet dann wenigstens die Daten von der Marke plus die GPS Daten an das Rote Kreuz. Meinetwegen auch anonym. Sehr viele verschollene Soldaten werden für immer verschollen bleiben, wenn die Erkennungsmarken ungemeldet in Vitrinen verschwinden.

Also. Macht das Richtige.

Grüße
Nibse

Offline
(versteckt)
#1
18. März 2013, um 20:54:17 Uhr

Schlecht geschlafen? Kann man auch freundlich rüber bringen.

Offline
(versteckt)
#2
18. März 2013, um 20:59:56 Uhr

Erkennungsmarken ohne Knochenbeifunde interessieren keine Sau.
Das Thema wurde nun wirklich hinlänglich durchgekaut.  :Smiley
Ist so, war so, bleibt so.

« Letzte Änderung: 18. März 2013, um 21:00:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
18. März 2013, um 21:07:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kruste
Erkennungsmarken ohne Knochenbeifunde interessieren keine Sau.
Das Thema wurde nun wirklich hinlänglich durchgekaut.  :Smiley
Ist so, war so, bleibt so.


Genau so ist es.

(versteckt)
#4
18. März 2013, um 21:20:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi

Genau so ist es.

anscheinend schon Schweigend
schade das sich nicht drum gekümmert wird wer hinter der Marke steckte und obs einer der Gefallenen oder einfach nur jemand war der Marke los werden wollte !
privat kannst da bestimmt auch nix aufziehen, weil entsprechende Daten wohl nicht an Jedermann ausgegeben werden ......bitter !

Offline
(versteckt)
#5
18. März 2013, um 21:35:49 Uhr

moin, sehe das genauso. es gibt noch viele verschollene des krieges wo die angehörigen nichts über den verbleib wissen. ( kenne auch jemanden) aber ich habe auch gehört das nach daten von EM nicht mehr nachgeforscht wird, wenn keine gebeine mit dabei sind. in wie weit das stimmt weiß ich leider nicht. gruss

Offline
(versteckt)
#6
18. März 2013, um 21:44:04 Uhr

Moin,

bei EKM gehen die Gefühle immer hoch, aber ganz objektiv betrachtet:

EKM ohne Grablege sind EKM die irgendwer, irgendwann weggeworfen hat. Damit lassen sich keine Schicksale klären und die Deutsche Dienststelle in Berlin ist an diesen EKM auch nicht interessiert.

Die Schweinerei beginnt wirklich nur dort, wo die EKM aus einer Grablege entfernt wird.

Bei EKM Fund mit Grablege darf die EKM nicht entfernt werden. Es ist die Polizei zu rufen, die macht eine amtliche Feststellung (damit ist amtlich belegt, dass die EKM tatsächlich zu den Überesten des Soldaten gehört).


Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#7
18. März 2013, um 21:49:14 Uhr

Kann ich bestätigen.. habe bereits vor mehr als 7 Jahen eine Marke mit Angaben über den Fundort an die Wast geschickt... Kam nach Wochen ein nettes Schreiben zurück, dass ohne Gebeine und Marke im Brustbereich keine Nachforschungen angestellt werden..

Mittlerweile verstehe ich es... habe bestimmt mehr als 200 Marken gefunden in einem grossen Wehrmacht-Entlassungslager.. verwaltet von den Engländern.
Dort wurden die Marken einfach weggeschmissen von den ehemaligen Trägern.. die allesamt wohlbehalten nach Hause kamen.

Offline
(versteckt)
#8
18. März 2013, um 21:50:35 Uhr

Mal ganz ketzerisch gefragt: wie könnt Ihr sicher sein?, dass keine Gebeine bei der EKM sind? Theoretisch müsstet Ihr dann erst mal ein größeres Loch um die Marke ausheben und genau gucken, was so in der Erde ist.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
18. März 2013, um 22:26:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Mal ganz ketzerisch gefragt: wie könnt Ihr sicher sein?, dass keine Gebeine bei der EKM sind? Theoretisch müsstet Ihr dann erst mal ein größeres Loch um die Marke ausheben und genau gucken, was so in der Erde ist.

Viele Grüße,
Günter

Normalerweise ergibt sich das aufgrund der Fundumstände. Wenn man schon ne Marke findet schaut man sehr genau nach und gräbt auch schlechte Signale an, es könnte ja ein Orden in der Nähe liegen oder mehrere Knöpfe z.B.
In den Fällen die mir bekannt sind wurden die Gefallenen nicht aufgrund der EKM gefunden, sondern eher weil sie den Helm noch auf hatten oder irgendein Schrott daneben lag und selbstverständlich gemeldet.
Andersrum betrachtet wird bei einem Markenfund da nicht ein amtlicher aufkreuzen und anfangen den Boden durchzusieben...

Offline
(versteckt)
#10
18. März 2013, um 22:28:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Mal ganz ketzerisch gefragt: wie könnt Ihr sicher sein?, dass keine Gebeine bei der EKM sind? Theoretisch müsstet Ihr dann erst mal ein größeres Loch um die Marke ausheben und genau gucken, was so in der Erde ist.

Viele Grüße,
Günter


Man merkt schon ob oder nicht, und wenn mit dann melden, auf jedem Fall.
Habe schon welche mit und ohne gefunden, der Gefallene hat nicht nur die Marke bei sich,
den Rest wird der Detektor auch melden.

Offline
(versteckt)
#11
18. März 2013, um 23:04:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kruste
Erkennungsmarken ohne Knochenbeifunde interessieren keine Sau.Das Thema wurde nun wirklich hinlänglich durchgekaut.  : Ist so, war so, bleibt so.

kann nur zustimmen (habe auch schon EKM gefunden und "sinnlos" gemeldet)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor