...Fangschnurhaken für Tschakos, 18/19.Jhd. Hier bei einem franz. Tschako der Napoleonischen Zeit.
Diese Löwenkopfhaken findet man auch bei z.B. auch bei den bayerischen Landwehrtschakos bis ca. 1840.
Grüsse

Hinzugefügt 19. Februar 2024, um 00:44:22 Uhr:...Fangschnüre waren nicht nur eine Zier für Tschakos. In der Ausführung am Tschako befestigt (Foto) wurde
sie nur bei normalen Fussmärschen u. Paraden und auch nur im normalen Dienstalltag getragen.
Im Gefecht, wenn also schnelles Vorrücken auch im Laufschritt nötig war, dann wurde die Fangschnur am
Fangschnurhaken befestigt (der wurde einfach per Hand zugebogen) und das andere Ende am Knopf unter
der Brustrabatte eingeknöpft, so das die Spiegel der Fangschur auf der Rabatte herunterhingen.
Der Tschako konnte so also dem Träger nicht vor die Füsse fallen und blieb mittels Fangschnur am Mann.
Diese Fangschnüre wurden noch bis in die Anfangszeit des 1.Wk im Feld bei den Ulanen in gleicher Form
getragen. Für Fusstruppen wurden diese Fangschnüre nach der Einführung der Pickelhauben u. Raupenhelme
obsolet.