[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Beschlagteil Bayern Patronentasche ???

Gehe zu:  
Avatar  Beschlagteil Bayern Patronentasche ???  (Gelesen 895 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Mai 2014, um 19:39:51 Uhr

Hallo Gemeinde!
Habe heute dieses schöne Teil gefunden.   Smiley Ich hoffe man kann etwas erkennen. Material ist Messing, die Höhe 8 cm. Denke mal das es irgendwo Aufgenäht war. es sind 4 Löcher zu erkennen.
Meine Frage: Um was könnte es sich hierbei handeln, und aus welcher Zeit könnte es stammen ?
Vielen Dank schon mal und weiterhin Gut Fund
Gruß Cuzco





Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Abzeichen.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Mai 2014, um 20:49:15 Uhr

hallo die Krone im Wappen sieht sehr preußisch aus,aber wart mal ab
schöner Fund
gratuliere
schwingi

Offline
(versteckt)
#2
31. Mai 2014, um 22:27:14 Uhr

Was oder Wo genau das Teil befestigt ist kann ich dir nicht sagen aber das Wappen ist auf folgender Münze um 1800 gut zuerkennen  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/sales/hosted/hoehn/078/thumb02030.jpg


Sieht auf jeden Fall Super aus  Schockiert

Lukas Winken

Offline
(versteckt)
#3
01. Juni 2014, um 08:11:09 Uhr

Auf der Rückseite sind oben und unten noch Reste eines Stifts o.ä. zu erkennen. Würde mich auch interessieren wo das mal befestigt war, daher hole ich es nochmal hoch Smiley

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#4
01. Juni 2014, um 08:26:21 Uhr

Ja könnte auf einer Patronentasche gewesen sein

So hier in etwa  ->>> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?user=uml&seite=5&fld_0=98006700


« Letzte Änderung: 01. Juni 2014, um 08:27:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
01. Juni 2014, um 10:26:54 Uhr

Hallo Cuzco

Das ist auf jeden Fall das bayrische Wappen ab 1806 (Schwingi- ich dachte du als Österreicher kennst unsere bayr. Rautenfahne  Zwinkernd)
Von ner Patronentasche, Mütze oder nem Helm ist es aber nicht, denn da wurde so was nicht getragen (zumindest nicht bis 1820, was danach war weiß ich nicht).
Das Einzige was passen könnte ist ein Abzeichen vom Halskragen der Offiziere.

Zeig bitte mal ein Bild von der Rückseite.

Servus
Rizzo


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (6).jpg

« Letzte Änderung: 01. Juni 2014, um 10:34:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
01. Juni 2014, um 10:44:42 Uhr

@rizzo hallo ja schon aber die Krone im Wappen sieht doch aus wie die Preußische oder nicht?
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#7
01. Juni 2014, um 10:59:04 Uhr

Auf die Kronen kann man leider nicht viel geben, die sehen sich oft sehr ähnlich auf Münzen oder Abzeichen.
Meist haben die Königskronen auch nur sehr geringfügige Unterschiede, die man dann nicht mehr erkennt wenn die Abbildung sehr klein ist.  Traurig
Drum kann so ne Verwechslung schon mal passieren und es ist dir vergeben.  Zwinkernd

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#8
01. Juni 2014, um 11:28:10 Uhr

Aufgrund der Herzogkrone oben würde ich es auf vor 1805 datieren.

Kann auch z.B. von Steuerbeamten oder ähnlichen sein

Offline
(versteckt)
#9
01. Juni 2014, um 13:06:20 Uhr

Drum kann so ne Verwechslung schon mal passieren und es ist dir vergeben.  Zwinkernd


@rizzo Danke für die Vergebung  Knüppel Zwinkernd,aber ein Bild von der Rückseite würde ich auch befürworten,würde mich interessieren.

gruß schwingi




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. Juni 2014, um 16:17:09 Uhr

Hier nochmal ein Bild von der Rückseite


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Abzeichen RS.jpg
Offline
(versteckt)
#11
02. Juni 2014, um 18:16:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Aufgrund der Herzogkrone oben würde ich es auf vor 1805 datieren.


Nee ! Dann wäre im Herzwappen nicht die Königskrone, das Zepter und das Schwert.
Das selbe Wappen findest du bei den bayr. Münzen auch erst ab 1806.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 02. Juni 2014, um 18:19:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
02. Juni 2014, um 19:36:57 Uhr

Für ein Kragenabzeichen ist es mit ca 8cm Länge aber zu gross Unentschlossen. Das müsste auf irgendeinem Ausrüstungsgegenstand dran gewesen sein, Tasche, Mappe, Kasten o.ä. ... Ich bin da viel neugieriger als mein Sucherkollege Lächelnd

GF Waldwichtel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor