[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Dringend Hilfe gesucht...

Gehe zu:  
Avatar  Dringend Hilfe gesucht...  (Gelesen 1694 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2011, um 19:01:15 Uhr

Hallo zusammen,
sorry bin total aufgeregt....
ich bin heute das erste mal alleine sondeln gewesen und, habe neben einigem Schrott, diese Gegenstände gefunden: handgeschmiedeter großer Nagel, "Hundemarke", ( wohl SS, später mehr dazu ) aber vor allem den runden schweren Gegenstand. Und darum gehts erstmal. Zuerst dachte ich beim Säubern ( unterm Wasserhahn ) vielleicht ne verkrustete alte Tascheuhr, weil man einen Rand erkennen kann, wie zum öffnen. Beim Spülen ist mir dann aufgefallen, das das Ding magnetisch ist. Ich habs jetzt erstmal lieber bleiben lassen, weiter zu reinigen und
bitte euch ernsthaft mir zu helfen:
Ist das was militärisches ( Zünder oder so ) hab keine Waage hier und auch nur meine Handycam zur Verfügung.
Das runde Ding hat ca. 4,5 cam Durchmesser und fast 2 cm Höhe. Wie gesagt recht schwer für die Größe, fast wie Blei.
Bitte dringend um Antwort!!!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Osterfund.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. April 2011, um 19:04:26 Uhr

Genauere Bilder währen nicht schlecht.
Gruss
 stinger  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. April 2011, um 19:07:25 Uhr

Bessere Bilder versuch ich ja, hab aber dafür eigentlich nichts zur Hand. Übrigens hab ich mich falsch ausgedrückt:
Das "Ding" ist nicht magnetisch, sondern sozusagen ein Magnet...

Hinzugefügt 24. April 2011, um 19:19:00 Uhr:

So, besser geht es einfach nicht.
Das Gewicht beträgt geschätzt wohl 150-200 g!!



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bombe1.jpg
Bombe2.jpg
Bombe3.jpg

« Letzte Änderung: 24. April 2011, um 19:19:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
24. April 2011, um 19:23:24 Uhr

Sieht für mich aus wie der Magnet einer Box?
lg Thomas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. April 2011, um 19:28:47 Uhr

Ja, kann sein, aber wenige Meter neben einer SS-Hundemarke? Der Bereich um einen Bach herum heute war extrem "unverschrottet". Da ich erst einmal mitgelaufen bin, und dies mein erstes "Alleinsondeln" war, bin ich halt total nervös, ob ich mir hier irgendwas explosives/entzündliches "eingefangen habe....
Kennt den irgendjemand sowas als militärisch, oder kann es ausschließen? Wenn es okay ist mach ich es weiter sauber, denn unter der Rost-/Dreckschicht kann man stellenweise schon eine sehr glatte Zinkfarbige Oberfläche erkennen.

Offline
(versteckt)
#5
24. April 2011, um 19:33:47 Uhr

Mach am besten mal bessere Fotos!
Ich denke ich lieg schon richtig, aber so aufgrund der paar schlechten Bilder was zu beurteilen, fäält schwer.
Mir drängt sich immer wieder nur die Frage auf, warum nehmt ihr sowas mit?
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#6
26. April 2011, um 17:34:24 Uhr

Hallo Linkubus,

ich habe wahrscheinlich etwas Ähnliches (oder das Selbe) gefunden. Jedoch war meines bereits hohl und es befinden sich zwei Kupferspulen innerhalb der "Dose".

Auf der Seite befindet sich wohl ein Reichsadler aus dem 3. Reich. Ich konnte unter dem Adler 1937 erkennen, bin mir aber nicht sicher. Die schwarze Farbe hat stark gelitten. Die Maße sind ebenfalls 4,5cm x 2cm!

Was ich bisher aus dem Internet erfahren konnte, könnte es ein Zünder einer Granate sein. Zündspulen für Motorräder sehen so ähnlich aus, haben nur mehr Kupferspulen... .

Ich würde an dem Teil nicht weiter rum schrauben, falls es ein intakter Zünder sein sollte.

Evtl. kann uns ein Experte zu diesem Thema helfen!?

Grüße

Aladin


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2751.JPG
IMG_2752.JPG
IMG_2753.JPG
IMG_2756.JPG
IMG_2758.JPG
IMG_2759.JPG

« Letzte Änderung: 26. April 2011, um 17:38:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. April 2011, um 17:52:33 Uhr

Hallo Aladin,
das "Ding" ist genau wie meins. Meines ist ungeöffnet, aber sehr, sehr ähnlich. Das es explosiv ist, kann ich mir nach weiterer Reinigung eher nicht vorstellen. Die besser erhaltene Seite sieht aus wie die hintere Seite einer Patrone, mit der Fläche für den "Schlagbolzen", oder wie man das nennt  Platt. Scheint wohl eher ein Magnetzünder oder sowas zu sein. An dem Ort, wo ich auch die teilweise geschmolzene und gestauchte Erkennungsmarke gefunden habe, haben offenbar in den letzten Kriegstagen noch Kampfhandlungen gegen die Amerikaner stattgefunden.
Ich versuch demnächst mal bessere Bilder reinzustellen, aber es entspricht, wie gesagt, im Grunde dem "Dings" von dir.
Gruß Linkubus

Hinzugefügt 26. April 2011, um 18:24:20 Uhr:

So hab nochmal ein Bild der "gereinigten" Seite gemacht. Die andere ist noch total verkrustet....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zünder.jpg

« Letzte Änderung: 26. April 2011, um 18:24:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
26. April 2011, um 18:39:15 Uhr

Oha! Die Seite ist bei mir völlig im Eimer und stark verkrustet.

Hast Recht, sieht nach der Unterseite eines großen Kalibers aus... .

Hat keiner eine Idee?

Offline
(versteckt)
#9
26. April 2011, um 20:22:21 Uhr

Hi,
also nach dem neuen Bild bin ich eigentlich zu 100% sicher, Lautsprechermagnet.
Schau mal auf dem Bild den zweiten von links, ähnliche wie deinen hab ich auch schon gesehen, find grad nur kein passendes Bild.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.railroad24.de/forum_anhang/15051020082545.jpg

lg Thomas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. April 2011, um 20:45:11 Uhr

Ja schließ ich ja auch nicht aus. Aber das Ding auf deinem Bild hat doch keinerlei "Struktur", ist halt ein Magnet....
Ich will ja auch nicht darauf beharren, aber die Frage ist doch, ob es sowas (Magnetzünder) in der oder ähnlichen
Form überhaupt gab/gibt.


Offline
(versteckt)
#11
26. April 2011, um 20:50:27 Uhr

Sei mir nicht bös aber die Frage drängt sich mir immer wieder auf, warum reinigt ihr immer wieder an Sachen rum, die ihr eventuell als gefährlich oder explosiv einstuft? Schockiert


Offline
(versteckt)
#12
26. April 2011, um 20:57:29 Uhr

Hallo, ich bin auch kein Experte, kann auch zu beiden gezeigten Teilen nichts beisteuern. Was mich aber wundert Ihr wisst nicht was es ist nehmt es mit nachhause reinigt es unterm Wasserhahn, naja. Ich möchte hier auch nicht als klugsch... dastehn. Aber man sollte Mut nie mit Leichtsinn verwechseln.

gruß balu

Hinzugefügt 26. April 2011, um 20:58:52 Uhr:

oh, da war wohl einer schneller  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
26. April 2011, um 20:58:57 Uhr

Gute Frage!
1. Weil Anfänger und keine Ahnung nimmt man es mit und macht es sauber  Grinsend
2. Dann erkennt man, das das "Ding" irgendwie merkwürdig aussieht, zumal in dem Fundzusammenhang...  Schockiert
3. Schreibt man dann im Forum und keiner reagiert oder schreit Alarm, sondern "Lautsprecher"  Winken
4. Nach reiflicher Überlegung und Besinnen auf Physik und Mechanikkenntnisse glaubt man dann eben,
daß man eine weitere Reinigung riskieren kann.  Weise
5. Kann man natürlich total danebenliegen und KRABUMM!!!  Down

Du hast natürlich vollkommen recht, aber manchmal sind wir Menschen einfach so bescheuert.  Lächelnd
Wollte nur kurz darstellen, wie so eine Entscheidung zustandekommen kann.

Gruß Linkubus


Offline
(versteckt)
#14
26. April 2011, um 21:02:13 Uhr

Jetzt lache ich mich schlapp!

Habe im Internet DETEKTOR-Kopfhörer aus dem 2. WK gefunden.
Wenn ihr genau hinseht, erkennt ihr die beiden Spulen aus meinem Fundstück.

Ich denke nun auch, das es ein Kopfhörer ist.

Danke für die tollen Hinweise.

Grüße

Aladin


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Detektor-Kopfhoerer.jpg

« Letzte Änderung: 26. April 2011, um 21:08:05 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor