Also ich kenn folgende Enigmas

1923 Enigma A Elektrische Chiffriermaschine von Arthur Scherbius (3 Walzenrotoren+Steckverb.)
1924 Enigma B Kleiner, leichter
1926 Enigma C Glühlämpchenfeld, 3 Rotoren, Umkehrwalzen
1926 Zählwerks-Enigma Abwehr-Enegma mit 3 Walzen (frei verkäuflich)
1927 Enigma D Erstmals Austauschwalzen
1927/29 Enigma E, F, G, H Versuchsmuster mit Steckerbrett
1932 Enigma II Mit Drucker
1934 Enigma I 3 Walzen aus 5 wählbar, setzbare Umkehrwalze A
1936 Abwehr-Enigma Rotierende Umkehrwalze
1936 Enigma M 2 6/7 Walzen
1938 Enigma K Swiss-K, für die Schweiz
1939 Enigma M 3 336 Rotorlagen
1940 Lorenz SZ40 Hitler-Chiffre, elektrische Chiffriermaschine auf Enigma-Basis (12 Walzen!), Binärverfahren, XOR
1940 Reichsbahn-Enig. Wie D, setzbare Umkehrwalze B
1942 Enigma M4 Vier Walzenrotoren und Steckverbindungen, U-Boot Einsatz
1942 Enigma T (Tirpiz) Ohne Steckerfeld, zur Kommunikation mit japanischer Marine
1943 A-Enigma
1943 Enigma I-UKD Schaltbare Umkehrwalze D, Steckeruhr, Schreibvorrichtung, sep. Ablesevorrichtung
1943 Enigma M 5 Kombination M4/Schlüsselgerät 39
1943 Enigma M 10 Wie M 5 mit Streifenschreiber
1944 Enigma Mit Umkehrwalze D
1944 KD-Enigma Wie K, Abwehr-Enigma ohne Steckerfeld