[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Funde

Gehe zu:  
Avatar  Funde  (Gelesen 1449 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2015, um 18:07:45 Uhr

Hallo liebe Leute,

ich nutze diesen Beitrag auch gleich als mein Einstand, am Wochenende ging es raus in einen minder hübschen Wald, aber ein Gebiet wo schon einiges kam, wie man so hört. Es stimmt nicht ganz, eigendlich wie man auch sieht, denn einige Wochen zuvor wurde ich Augenzeuge wie mein Kumpel vor meinen Augen ein Fallschirmschützenabzeichen aus den Boden holte  Schockiert meine Suchbewegungen wurden dann hektischer und tatsächlich er fand noch ein Fallschirmschützenabzeichen  Schockiert Schockiert . das ganze wurde kommuniziert, so das sicher eine Handvoll sucher dort alles geglättet haben in den letzten Tagen.

Der Wald ist sehr gross und ich entschloss mich hinzufahren und an einer anderen Stelle zu suchen die nicht überlaufen scheint. So schaute ich mir den Wald über Satellitenansicht an und fand eine markante Stelle die ich besuchen wollte. Dort angekommen waren u.a. Schlaflöcher zu sehen und ich fühlte, das ich eventuell richtig bin....aber hier und da auch schon Spuren anderer Reliktjäger ...

Naja...mein erster Fund kam nach wenigen Minuten eine Schnalle...gleich via Whatsapp an mein Kumpel gesendet der mich fortan stark motivierte dort unbedingt weiter zu suchen  Smiley

Es kam dann noch so einiges, wie der Rest einer Brille, oder ein Göffel  Huch sowie Reste Funkkopfhörer...Napfknöpfe und Zeltösen oft bei den "Stellungen" diese waren also vermutlich teilw. mit Zelten überdacht....

Ich machte mich auf den Rückweg, auf diesem kam immer wieder Napfknöpfe und Alufitzel und schwenke über ein Objekt mit einem ähnlichen Leitwert...ich war nicht motiviert nachzusehen und legte es dennoch frei....ein massiver Kopf schaute auf einmal aus dem Boden  nicht tief gelegen...ähnlich wie ein Schlangenkopf waren meine Gedanken...

Das ganze indentifizierte sich nach und nach als Säbel....etwas später war mir klar ein Löwenkopfsäbel  Smiley es war nicht leicht ihn aus den Boden zu ziehen ....die Klinge ist leider stark zerstört und verrostet...das Wort klinge trifft es leider nicht, ich habe den übrig gebliebenen rostigen Metallstreifen vom Griff entfernt und weggeworfen..

Eine Nachsuche am nächsten Tag war erfolglos, es kam nichts mehr in dem Gebiet ....

Kann jemand den Säbel genauer zeitlich einorden ?

Viele Grüße
Andreas


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
02.jpg
03.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg
09.jpg
10.jpg

« Letzte Änderung: 27. April 2015, um 18:29:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. April 2015, um 18:16:03 Uhr

Hast den Säbel dann ausgegraben???


top fund Applaus Applaus

Hinzugefügt 27. April 2015, um 18:23:55 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Schaufelschwinger


top fund Applaus Applaus

Ups überlesen... du hast ihn ausgegraben... hast auch ein Bild

« Letzte Änderung: 27. April 2015, um 18:23:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. April 2015, um 18:32:41 Uhr

Hallo Schaufelschwinger,  ich war noch im Editiermodus, habe u.a. versucht die Fotos in den Text einzufügen....du hast nichts überlesen  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
27. April 2015, um 18:46:36 Uhr

Ein geiler Fund, wie ist die Klinge?

lg.

Offline
(versteckt)
#4
27. April 2015, um 20:12:08 Uhr

Les ich das richtig du hast die Klinge weggeworfen  Schockiert

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#5
27. April 2015, um 20:21:31 Uhr

jo, was solls, was soll der scheiß mit restaurieren und so, kost eh nur Zeit, Geld und Nerven, hau wech die Scheiße ..Kopfschüttel

Offline
(versteckt)
#6
27. April 2015, um 20:22:40 Uhr

Nö,ich will ja gar nicht alles,ein bischen reicht ja schon Brutal 
Ausrasten 
Oh mein Gott

Offline
(versteckt)
#7
27. April 2015, um 20:29:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitreise
...das Wort klinge trifft es leider nicht, ich habe den übrig gebliebenen rostigen Metallstreifen vom Griff entfernt und weggeworfen..
Schockiert...mir fehlen die Worte.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. April 2015, um 06:23:18 Uhr

Ich bin gespannt wie lange hier nun noch über die Klinge diskutiert wird..die Klinge war voll Rost und ist nach dem Abbürsten schon fast von alleine abgefallen und zerbröselt....ich bin mir sicher jetzt werden sich welche melden und schreiben das Abbürsten eine absolut falsche und brutale Restaurationsmethode ist...und dann wird wahrscheinlich darüber fleissig diskutiert...

Offline
(versteckt)
#9
28. April 2015, um 10:03:51 Uhr

Joa,  das soll schon mal vorkommen,  dass alte Säbelklingen rostig sind.. 

Offline
(versteckt)
#10
28. April 2015, um 10:30:28 Uhr

 Boh

Da man nicht weiss wieviel des restlichen Materials noch wirklich vorhanden war, braucht man nicht drüber diskutieren.
Ich habe schon Rostobjekte in der Hand gehabt, da gab es definitiv keinen festen Kern mehr sondern nur noch eine bröselnde Masse.
Die ist dann weder mit noch ohne Bürsten zu retten und sollte auch nicht in der Nähe anderer Metallobjekte liegen.
Möglicherweise hätte ich es auch nicht mitgenommen. Zumindest ein Bild, Abmessungen ... wären in dem Fall Pflicht. Aber das ist halt viel Arbeit. Kann schon mal Stunden dauern, bis man sowas halbwegs freigelegt hat ohne es weiter zu zerstören.

Katzenschreck

Offline
(versteckt)
#11
28. April 2015, um 11:22:47 Uhr

Gerade bei Säbel die relativ dünn und schmal sind kann ich mir gut vorstellen das da die Klinge hinüber ist.
Viel mehr würde mich das alter des Säbel interessieren?
Da gabs ja einige Ausführungen mit Löwenkopf.
Ob die Klinge ´noch zu retten gewesen wäre,kann keiner genau sagen außer der Finder selbst.
Glückwunsch toller Fund
Gruß schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor