[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Granatenfunde vermeiden

Gehe zu:  
Avatar  Granatenfunde vermeiden  (Gelesen 1509 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. August 2013, um 04:17:19 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin Neuling auf dem Gebiet des "Schatzsuchens".
Habe mir einen Garret Euro Ace gekauft und wollte mit dem Sondeln
beginnen. 
Da ich in zukunft meinen Sohn mitnehmen möchte, würde ich
gerne wissen, wie man erkennt, dass man gerade eine Granate entdwckt hat.
Vielleicht gibts hier Jemanden im Forum, der mit dem Euro ACE Granaten gefunden hat und mir
sagen kann, was das Gerät anzeigt.
Über Antworten bin ich sehr dankbar.

Gruß
Mike

Offline
(versteckt)
#1
23. August 2013, um 04:20:35 Uhr

Eisen auf jeden fall!!!!

Offline
(versteckt)
#2
23. August 2013, um 04:27:18 Uhr

Tja, ich bin zwar auch noch allzu neu, aber der gesunde Verstand sagt mir:
Auf bestellten Äckern wirst du (beinah)niemals scharfe Granaten/Bomben/Minen
finden. Zum Thema Wald und Wiese ist das was anderes. Da würde ich im vorhinein gründliche Recherche betreiben.Entweder bei Zeitzeugen, beim Heimatverein oder suche Kontakt zum Forstamt. Die können dir sicher sagen ob und wo Gefahr besteht.
Wenn du allzu unsicher bist, grab halt mit etwas vorsicht und hau net bei jedem *beep* mit der Spitzhacke in den Boden.
Mir ist da auch noch etwas mulmig, aber scheinbar zu unrecht, denn bisher hab ich noch nirgends gelesen, dass ein Sondler eine Detonation ausgelöst hat.
LG

Offline
(versteckt)
#3
23. August 2013, um 07:39:09 Uhr

Hallo Mike,
Granaten hatte ich bis jetzt 2 Stück, daher riesiges Eisensignal ( wobei ich nicht weiß ob  der Ero ACE größere Eisenteile mit nem besseren Signal  detektiert) .
Aber trotzdem eher selten sowas, häufiger wirst du mit sicherheit scharfe Gewehrpatronen finden.
Bismarck

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. August 2013, um 12:04:25 Uhr

Danke. Genau diese Frage interessiert mich :
wie reagiert der Euro Ace auf größere Eisenteile?
Hat jemand damit Erfahrung?

Offline
(versteckt)
#5
23. August 2013, um 12:43:28 Uhr

Das sicherste um Granatenfunde/Munition allgemein zu vermeiden ist die Batterien aus dem Gerät zu nehmen.

Und scharfe Granaten kann man auch auf dem Acker finden, habe selber schon welche auf dem Acker gefunden ( 2 x3,7 cm und ca. 10 2 cm)

Am besten man beschäftig sich mit den Dingen die unangenehm sein können und hat ein GPS und die entsprechende Telefonnummer dabei.

Offline
(versteckt)
#6
23. August 2013, um 12:48:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hirnschlacht
Auf bestellten Äckern wirst du (beinah)niemals scharfe Granaten/Bomben/Minen
Da täuscht Du dich - die kleinen, aber extrem gefährlichen 2cm liegen da gerne rum, aber auch größere Exemplare können unter der Pflugschicht liegen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
23. August 2013, um 13:08:05 Uhr

@ hirnschlacht

Da sieht man das du keine Ahnung hast!
Ich musste schon zwei sprengköpfe melden die auf einen acker lagen.
Der eine sprengkopf wurde vom kmrd direkt vor ort gesprengt!

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#8
23. August 2013, um 13:20:15 Uhr

Der Garrett macht keine Unterschiede ob es einfach nur Eisenschrott oder Munition unter dem Teller liegt.
Wie auch ?
Niemals den Gedanken ausblenden ! Man Weiss nie was man findet. Ich habe vergangene Woche Reste einer Stabbrandbombe gefunden, davor die Woche einen Hammerkopf eines Shermanpanzers! Beides hatte das gleiche Signal. Und auf dem ersten Blick sah beides auch gleich aus.
Beim Graben IMMER mit Vorsicht an die Sache gehen  Weise

Offline
(versteckt)
#9
23. August 2013, um 16:12:14 Uhr

Ich denke mal jeder Detektor wird bei einem so großen Eisen richtig rein hauen.

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)
#10
23. August 2013, um 17:04:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Das sicherste um Granatenfunde/Munition allgemein zu vermeiden ist die Batterien aus dem Gerät zu nehmen.

Und scharfe Granaten kann man auch auf dem Acker finden, habe selber schon welche auf dem Acker gefunden ( 2 x3,7 cm und ca. 10 2 cm)

Am besten man beschäftig sich mit den Dingen die unangenehm sein können und hat ein GPS und die entsprechende Telefonnummer dabei.


Da muss ich dem Insurgenten leider recht geben, es gibt keine Möglichkeit anhand der Anzeige oder des Tons sicher sagen zu können ob es was scharfes ist oder nicht und auf nem bestellten Acker kann sehr wohl scharfe Muni etc liegen. Das wirst du nicht vermeiden können.

Offline
(versteckt)
#11
23. August 2013, um 17:47:47 Uhr

genau , gestern zb. hab ich en bmg geschoß auf nem ackewr gefunden was mit blauer kappe war . ist dann sehr weit geflogen in die büsche . wenn da ein schlegel vom mulcher oder so richtig getroffen hätte . das hätte der bauer gemerkt . finden kannst du immer und überall was . dagen wirst du nix machen können . aber nach ein paar funden von größeren granaten oder dergleichen , kommt die erfahrung . da wirst du beim pudeln schon vorsichtigere wenn das metall schon rund anfängt auszusehn . ausbudeln wirst du schon einiges . so leicht passiert da auch nix , ausser evtl. bei den spacken die immer mit so einer kleinen spitzhacke suchen gehen . da könnte schon echt schnell was passieren .

Offline
(versteckt)
#12
23. August 2013, um 17:52:06 Uhr

Grosse Eisenteile schlagen beim Garett gerne in den Buntmetallbereich durch ....

hatte ich schon öfters ...

Gruss Stefan

Offline
(versteckt)
#13
23. August 2013, um 17:58:40 Uhr

Batterien raus, war auch mein erster Gedanke.
Als ich anfing, bin ich mit meinem Neffen und meiner Nichte gerne gelaufen. Aber als meine Nichte eine Scharfe Patrone(KK) in der Hand hielt, ist es mir anders geworden. Mein Hobby will ich nur vor mir selbst verantworten müssen, da sind Kinder fehl am Platz. Ist jedenfalls meine Meinung.
Auch wenn Mamas froh sind, wenn die Plagegeister Müde nach Hause kommen.
Seither gehe ich mit ihnen wenn überhaupt auf Flächen, die ich für "abgesaugt" halte und verstecke etwas.
Die Augen leuchten und ich bin beruhigt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
24. August 2013, um 13:40:45 Uhr

dann müssen wir wohl ersstmal die Stände und Spielplätze abklappern.
Danke für die Antworten. Dann heißt es jetzt wohl Erfahrungen machen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor