[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Ist der gestorben oder hat er das damals nur verloren ?

Gehe zu:  
Avatar  Ist der gestorben oder hat er das damals nur verloren ?  (Gelesen 2033 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Mai 2021, um 11:16:15 Uhr

Hallo
Pion. Bato.7.  komp. 2
So wie ich das im Internet gefunden hatte war das eine Militair Einheit aus Köln.
Ich frage mich ob dieser August damals da auf dem Acker gestorben ist oder ob er die Marke nur verloren hatte. Was meint Ihr ?
Grussheek 1


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3065.jpg
IMG_3066.jpg

« Letzte Änderung: 07. Mai 2021, um 11:21:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. Mai 2021, um 11:29:30 Uhr

...in der Regel bebeutet eine nur "halbe EKM", das die betreffende Person gefallen ist. Im Feldlazarett

   verstorben wäre auch möglich. Ob der Auffindeort auch der der Gefallenenlage ist, eher nicht. Die

   Marke kann auch nach der Entnahme verloren gegangen sein. Aber alles hypothetisch.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#2
07. Mai 2021, um 11:48:34 Uhr

Kann man eigentlich an irgendeinem Merkmal erkennen, ob das die Hälfte ist, die mitgenommen wurde, oder die, welche beim Toten verblieb?

Viele Grüße, 
Günter

Offline
(versteckt)
#3
07. Mai 2021, um 11:59:50 Uhr

Durch das Teil mit zwei Löchern wurde die Schnur durchgezogen mit der die Marke um den Hals hing.
Das Teil mit nur einem Loch wurde, im Falle des Todes, weggebrochen.

Offline
(versteckt)
#4
07. Mai 2021, um 12:29:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Durch das Teil mit zwei Löchern wurde die Schnur durchgezogen mit der die Marke um den Hals hing.
Das Teil mit nur einem Loch wurde, im Falle des Todes, weggebrochen.

da hast Du recht, allerdings hat das wie jedes Dingens zwei Seiten. Gerade im Schlussakkord 1945 findest Du auf den geschichtsträchtigen Flächen halbe Marken. Wo häufig Jauche  gefahren wurde auf dem Feld ebenso.

Offline
(versteckt)
#5
07. Mai 2021, um 12:31:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Durch das Teil mit zwei Löchern wurde die Schnur durchgezogen mit der die Marke um den Hals hing.
Das Teil mit nur einem Loch wurde, im Falle des Todes, weggebrochen.

Danke, war mir gar nicht so bewusst, da meine Bundeswehrmarke auf jeder Seite zwei Löcher hatte.

Offline
(versteckt)
#6
07. Mai 2021, um 18:02:24 Uhr

Das ist auch keine Wehrmachtmarke, das ist frühe Reichswehr oder sogar noch WK I.
Da hing niemand mehr dran, als die auf das Feld geflogen ist.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#7
26. Mai 2021, um 21:36:21 Uhr

Burgsteinfurt ist ein Ort bei mir um die Ecke, im Kreis Steinfurt. Liegt aber weit weg von Köln. Vielleicht lässt sich was über den Namen rausfinden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. November 2021, um 18:24:02 Uhr

Hallo
War heute wieder auf dem Acker von damals. Und siehe da : Ich habe die zweite Hälfte gefunden ! Also ist damals im Krieg nur die Kette kaputt gegangen ?
Gruss heek 1
Wer kann und möchte, bitte Foto’s drehen. Kann ich nicht.

Hinzugefügt 14. November 2021, um 18:54:08 Uhr:

Mal gucken ob es jetzt klappt.

Hinzugefügt 14. November 2021, um 18:55:22 Uhr:

Wieder nicht. Und jetzt ….


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

175F2BAE-A807-4560-BC99-0F822C3E0B10.jpg
2FA0313C-E872-446F-BBF2-4ACD3FFFA861.jpg
31FC7126-9C66-4910-857C-6B3DCAAFDB10.jpg
44245EEA-E4C8-4C6E-A6A0-7B013BFB7D99.jpg

« Letzte Änderung: 14. November 2021, um 18:55:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor