 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 20:17:22 Uhr
|
|
|
hallo Sondlergemeinde ,
zuerst allen alles Gute im neuen Jahr und immer gut Fund. Am zweiten Tag des neuen Jahres kam mir dieses feine Stück unter die Spule. Es ist ein Waldfund und beide Teile lagen 30 cm auseinander. ich habe bisher Ähnliches auf einer französischen Internetseite gefunden bin mir aber nicht sicher. Ich bitte daher die Spezis um Hilfe bei der Bestimmung.
Gruß (xp)erte
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Säbel.JPG Säbel1.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 20:38:16 Uhr
|
|
|
Eindeutig ein französicher Löwenkopf vom Säbelgehänge 1800 rum
Gruß cyper
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 20:45:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Eindeutig ein französicher Löwenkopf vom Säbelgehänge 1800 rum
Gruß cyper
|
| | |
Genau, so ist es. Sehr schöner Fund hast du da gemacht.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 20:51:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Eindeutig ein französicher Löwenkopf vom Säbelgehänge 1800 rum
Gruß cyper
|
| | |
Marinedolch  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.zib-militaria.de/Marinedolch-mit-Scheide-und-Portepee-EuF-Hoerster-Verkauf-im-Kundeauftrage
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 20:53:09 Uhr
|
|
|
ich fass es nicht danke , danke , danke
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 20:56:27 Uhr
|
|
|
Der Marinedolch ist ähnlich aber die Bügel und der Gesichtsausdruck sind anders.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 21:00:08 Uhr
|
|
|
Ein ganz toller Fund, Glückwunsch  . Da solltest du nochmal ne Nachsuche machen  GF Waldwichtel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 21:09:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wühler Marinedolch  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.zib-militaria.de/Marinedolch-mit-Scheide-und-Portepee-EuF-Hoerster-Verkauf-im-Kundeauftrage
|
| | |
Ist gebogen, also eher nicht. Und die Kette gehört zum Säbel, glaube aber nicht an Napoleon I, eher etwas später.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 22:30:39 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Der Marinedolch ist ähnlich aber die Bügel und der Gesichtsausdruck sind anders.
|
| | |
Franzosen sehen aber auch anders aus. Zumindest unter Napoleon I. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://static.blog4ever.com/2006/01/95845/photo_95845_1358934_201004033818209.jpeg Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 23:22:27 Uhr
|
|
|
Pertinax hatte mal Löwenköpfe eingestellt die alle französisch waren. Ich gehe auch davon aus dass diese Schnalle dann auch in die Richtung geht. WK2 auf keineen Fall. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/alle_ungelesenen_themen/lowenschnallen_aus_der_napoleonzeit-t23753.0.html Cyper
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. ufo (6).jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2015, um 23:51:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper ertinax hatte mal Löwenköpfe eingestellt die alle französisch waren. Ich gehe auch davon aus dass diese Schnalle dann auch in die Richtung geht
|
| | |
Wobei da die Antwort etwas ungenau ist. Babulin2002 meint französisch, zeigt aber zum Vergleich preußische Sücke. Diese Dinger sind einfach zu weit verbreitet! Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Januar 2015, um 00:03:30 Uhr
|
|
|
Da hast du recht gut gesehen. Allerdings sind alle anderen von Pertinax gezeigten Stücke zu 100% französisch. Dann bleibt diese Schnalle eben ein Rätsel Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Januar 2015, um 00:08:57 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Dann bleibt diese Schnalle eben ein Rätsel
|
| | |
Wobei natürlich preußisch eine Option wäre. Vielleicht wissen unsere 1813er Kollegen ja was dazu. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Januar 2015, um 00:13:31 Uhr
|
|
|
Diese ist auch ähnlich nur der Dorn ist etwas anders. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.militaria321.com/auktionsdetails.cfm?auctionID=5889750 Gruß cyper
|
|
|
|
|