[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Schwer zu glauben

Gehe zu:  
Avatar  Schwer zu glauben  (Gelesen 3487 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
31. Mai 2013, um 13:09:22 Uhr

und du kannst das massengrab vom bruder deiner grossmutter auf 500 meter genau bestimmen?? na da würde sich doch ein urlaub (sagen wir 5 wochen) mit sonde im gepäck doch lohnen??
du wirst zwar dort keine genehmigung dafür bekommen und ob die russen in dem gebiet suchen werden wenn du sie drum bittest glaube ich auch nicht.... aber in anbetracht der 80 jährigen geschwister hast du nicht wirklich viel zeit oder möglichkeiten ausser.... naja du weisst schon.

Offline
(versteckt)
#16
31. Mai 2013, um 13:35:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von DaddyCool
ich weiß auf jeden Fall jetzt, wes Geistes Kind Du bist.

Das kannst Du nicht wissen.
 Smiley

Offline
(versteckt)
#17
31. Mai 2013, um 14:25:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Das kannst Du nicht wissen.
 Smiley
Ich brauche nur Deine Beiträge lesen. Du disqualifizierst Dich selbst...

Hinzugefügt 31. Mai 2013, um 14:34:39 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Samarte
und du kannst das massengrab vom bruder deiner grossmutter auf 500 meter genau bestimmen?? na da würde sich doch ein urlaub (sagen wir 5 wochen) mit sonde im gepäck doch lohnen??
du wirst zwar dort keine genehmigung dafür bekommen und ob die russen in dem gebiet suchen werden wenn du sie drum bittest glaube ich auch nicht.... aber in anbetracht der 80 jährigen geschwister hast du nicht wirklich viel zeit oder möglichkeiten ausser.... naja du weisst schon.
Ganz einfach: ich habe je einen Feldpostbrief vom Kompaniechef, einen vom Spieß und einen von seinem MG2. Darin wird genau beschrieben wo sich die Kompanie an dem Tag aufgehalten hat. Zudem hat der Kamerad ein Bild der Sammelgrablage beigefügt.  Zudem habe ich seinen Wehrpass und alle seine Feldpostbriefe, so dass ich genau weiß wann er wo gelegen hat. Wenn man dann noch einen guten Draht zur WASt hat kommt man auf die Stelle. Hat aber trotzdem lange gedauert. Wer bei Schatzsucher.de nach Demjansk sucht wird die entsprechenden Beiträge dazu finden. Die Grablage war lange Zeit nicht bekannt und wird es auch bleiben da sie jetzt umgepflügt ist...da liegen noch dutzende (kann man auf dem Foto erkennen).

« Letzte Änderung: 31. Mai 2013, um 14:34:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
31. Mai 2013, um 16:20:47 Uhr

@DaddyCool : ich wünsche dir viel Glück bei der weiteren Nachforschung und Suche deiner angehörigen!!

Zum Video: mir würde es mehr geben wenn ich solche Funde zufällig finde als auf einem Schlachtfeld, aus einem Massengrab oder ähnliches, mich damit auch noch zu rühmen wäre mir fremd!!

Ich Persönlich würde sogar dabei Helfen die Gebeine zu bergen und einer würdevollen Beerdigung zuführen!!

Mfg Soafe

Offline
(versteckt)
#19
31. Mai 2013, um 17:02:00 Uhr

Da sieht man es doch mal wieder "MADE IN GERMANY" hat eben die besondere Haltbarkeit!
Smiley

LG RonJa

Offline
(versteckt)
#20
31. Mai 2013, um 18:02:02 Uhr

Also erstmal einen Dank für den Poster.

Wie Archäologen oder von einer Behörde sehen die nicht grade aus....
Und es sieht auch nicht danach aus, als ob Sie sich für die identitäten interessieren würden.... Warum kein Bild von einem Haufen Erkennungsmarken?
85% der Bilder sind "Trophäenbilder"...
Die haben die nur Leichen professionell freigelegt, um an jeden kleinen Gegenstand zu kommen der sich zu Geld machen lässt.....

Nachdem alles "geborgen" war, wurden die mit Sicherheit wieder ins Loch geworfen....

Natürlich reine Spekulation.... Aber so sieht es halt aus...

Offline
(versteckt)
#21
31. Mai 2013, um 21:10:24 Uhr

Tja den Russen trau ich auch nicht über den Weg. Es gibt ja mittlerweile einen regelrechten Berufzweig sich über die Hinterlassenschaften der gefallenen Soldaten herzumachen. Wer die Videos auf Youtube kennt, weiß es sind reine Trophäenjäger die aus der Ausrüstung welche hervoragend erhalten ist profit schlagen (z.B. ebay, egun). Selbst die Waffen werden wieder gängig gemacht (sind ja nicht registriert). Vor allem deutsches material ist lohnenswert. Wer Militaria sammelt weiß wie die Preise gestiegen sind. Die ehrenvolle Umbettung der Soldaten aller Nationen ist hier wohl zweitrangig.
Und wer einem gefallenen Soldaten ausplündert gehört in die unterste Schublade und auf solche Axxxxxlöcher sollte sich mal die Behörden konzentrieren, anstatt Hobbysucher die brav auf Äcker ein paar Münzen suchen mit hohen Geldstrafen zu bedrohen und sie übel verleumden.

Offline
(versteckt)
#22
01. Juni 2013, um 00:03:02 Uhr

Also ich glaube daran das es echt ist ! Allerdings denke ich das dies ein Professioneller Suchtrupp ist. In Russland wirkt halt nicht alles so professionell wie bei uns wo Leute mit weissen ganzkörper Anzügen vorbei kommen. In dem Video ist das Massengrab auch sehr säuberlich freigelegt. Würden zwei wilde Russen die nur auf "Schätze" aus sind nie machen !

Offline
(versteckt)
#23
01. Juni 2013, um 08:50:11 Uhr

@ Der

Geschrieben von Zitat von König
Die haben die nur Leichen professionell freigelegt, um an jeden kleinen Gegenstand zu kommen der sich zu Geld machen lässt.....


Kommt aber schon so rüber, schau dir den Film nochmal genau an, die Indizien sprechen eine klare Sprache...
Aber letzten endes kann hier niemand genau sagen was es für zwei "wilde Russen" waren und was Ihre Beweggründe waren.... Die kennt wohl niemand persönlich und es war auch keiner aus diesem Forum...

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Randor

Offline
(versteckt)
#24
01. Juni 2013, um 16:42:15 Uhr

Um die selbsternannten Moralapostel mal wieder zu "erden";die Bilder des Massengrabes entstanden bei einer offiziellen Bergung unter Mitarbeit des Volksbundes dt.Kriegsgräberfürsorge.Und ja,die russischen Helfer vor Ort gehen da etwas laxer mit den Hinterlassenschaften um.Da wird halt mit den Waffen ein bißchen rumgepost.Und ein Großteil der Ausrüstung taucht tatsächlich auf dem Markt auf.Wichtig ist,daß die Gefallenen geborgen ,wenn möglich identifiziert und zentral würdig bestattet werden.
Ich wußte,daß ich das Video kenne.Das ist vor gut 10 Jahren irgendwo bei Demjansk entstanden und wurde auch schon in anderen Foren diskutiert.

Offline
(versteckt)
#25
01. Juni 2013, um 16:50:39 Uhr

Jetzt muss der "Moralapostel" noch etwas sagen....

 Der Volksbund dt.Kriegsgräberfürsorge, ich lach mich Tot...
Die würden nicht so mit den Hinterlassenschaften von Gefallenen umgehen....

Leute, schaut euch doch mal das Video an!!!!

Das dürfte doch alles klarstellen...

Erkennungsmarken? Hauptsächlich "Trophähenbilder"!!! Schaut euch ma die Leute an!!!

Grabfledderei!

Meine Meinung!

LG
Randor

Offline
(versteckt)
#26
01. Juni 2013, um 17:02:53 Uhr

@Konig Randor: lass den Lucius mal reden. Er meint ja auch Ahnung von Detektoren zu haben... Diese "offizielle Bergung" war sicherlich niemals eine, denn Mitarbeiter der Kriegsgräberfürsorge hätten NIEMALS (!!!) den Gefallenen erstmal die Marken abgenommen umn sie dann auf einen großen Haufen zu werfen. Schwachsinn!

« Letzte Änderung: 01. Juni 2013, um 17:04:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
01. Juni 2013, um 17:16:20 Uhr

Na,dann ist doch gut,wenn ihr euch so perfekt auskennt und auch der russischen Sprache mächtig seid!

Nono

Dann wißt ihr vielleicht auch was mit den Abkürzungen VBO und VKSVG anzufangen.
Google hilft dabei,daß ich schon auf meinen Treffen Vorträge organisiert und Spendenaufrufe durchgeführt habe.
ebenso war ich schon bei Bergungen dabei.
Aber ihr habt ja solche Ahnung... Down

« Letzte Änderung: 01. Juni 2013, um 17:24:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
01. Juni 2013, um 17:49:24 Uhr

Passt schon Lucius... Du hast Deine Meinung und ich meine.

Offline
(versteckt)
#29
01. Juni 2013, um 18:29:29 Uhr

Da werde ich Lucius einfach recht geben. Ich selber sah die bergung von Gefallenen hier im Westen der BRD.
Da wurden die Sterblichen Überreste mit Mistgabeln zum umbetten geborgen. Wir haben Stellenweise hier einen Boden
in dem Leichen lange brauchen um zu verwesen. ( Sie verwachsen?) Sowas hat niemand angefasst und man benutzte
Geräte dafür. Mehr werde ich jetzt nicht schildern weil sehr viele hier wohl von der Chaktere her einige Realitäten
nicht verkraften würden. Die Leichen waren oft nur Teile und bis zur unkenntlichkeit verstümmelt und meiner Meinung nach hätte eine Zuordnung wohl Jahrzehnte gebraucht. Ich habe jede menge Videos von den schlimmen
"" Leichenfleddernden "" Russen gesehen. Die kommen mir da richtig würdevoll vor. Und was das Eigentum hier betraf, wurden sie teilweise so verscharrt wie sie waren. Niemand hat sich dafür interessiert ausser der bestellte Altmetallhändler.
Nur die Marken wurden gesucht. Dagegen kommen mir die Bergungen der Gefallenen in Russland richtig würdevoll vor.
Und mein Firmenparkplatz wurde auch auf einen Friedhof errichtet der ww1 Soldaten beherbergte. Alles wurde
zusammengeschoben und Planiert. Es haben sich da nicht wirklich Leute aufgeregt. Es war eine Randnotiz
mehr nicht. Auch ich habe in der Familie vermisste aus dem 2.ten Weltkrieg. Einer wurde vor zwei Jahren bei
Stalingrad von Russischen Hobbysondlern gefunden und auch da beigesetzt. ( Nicht von der Kriegsgräberfürsorge)
Sie haben es dem DRK Suchdienst gemeldet. Sollen sie doch die Persöhnlichen Sachen behalten! Aber eine Quälende
Ungewissheit hat sich für einen lange suchenden Menschen geklärt. Sie hatte immer noch Wäsche gemacht für den fall, das er doch noch nach Hause kommt. Jede Woche und das über viele Jahrzehnte !
Nun ja aber diese absolute vorverurteilende Moral von einigen Leuten mag ich überhaupt nicht. Nicht jeder läuft
in gleichen Schuhen und jeder ist Anders. Auch der großteil der Russen möchte Forschen und nicht Räubern.
Die Werte die man da denkt zu bergen gibt es bei weiten nicht. Im großen und ganzen sind diese Russischen Leute 
anständig finde ich!
 Gruß und GF Klaus

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor