[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Schwert/Dolch/... WK1 oder 2 ???

Gehe zu:  
Avatar  Schwert/Dolch/... WK1 oder 2 ???  (Gelesen 604 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Oktober 2013, um 09:05:19 Uhr

Hallo liebes Forum,

hier ein Fund, der aus der Familie stammt.
Wurde beim umgraben auf dem Familienbesitz gefunden und laut Schwiegermutter von Ihrem Opa/Vater/Onkel mit Pistolen und Gewehren im Garten vergraben.
Die anderen Waffen sollen aber schon im Müll gelandet sein, oder in der weiteren Verwandschaft.
Der Fundort ist im Balkan.

Kennt jemand die genaue Bezeichnung oder den Rang, um dieses zu tragen?


vielen Dank  Fechten


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schwert 2.jpg
schwert.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Oktober 2013, um 09:36:48 Uhr

Suche mal bei Faschinenmesser, da wirst Du
es vermutlich finden.

Gruß
Postmann

Offline
(versteckt)
#2
19. Oktober 2013, um 13:23:10 Uhr

Faschinenmesser eher nicht. Die Klinge ist einem Seitengewehr eher entsprechend. Ich würde mal auf ein Füssilierseitengewehr tippen. Von de Griffform und Machart würde ich es um 1850 in die französische Ecke stecken.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Oktober 2013, um 06:29:55 Uhr

Hallo Bolzenkopf,

ich hab am Wochenende etwas gesucht, bin aber leider immer wieder auf Bajonette gestoßen,
die dem Fund sehr ähnlich sehen.
Frankreich würde ich von der Griffform her auch sagen (nach dem was ich so gesehen hab).
Das Gebiet war im WK1 auch von Frankreich besetzt, daher würde das auch passen.

hat sonst noch jemand einen Tipp, wo man fündig werden könnte?

Offline
(versteckt)
#4
21. Oktober 2013, um 19:47:52 Uhr

Alter als WKI ist es wohl schon. Es gab auch Versionen des deutschen SG 71 ohne Aufnahme als Extraseitengewehr. Die sind von der Art her ziemlich gleich aufgebaut. Von daher würde ich es in die Zeit zwischen 1850 und 1880 datieren.
So genau kenn ich mich mit den nichtdeutschen Blankwaffen nicht aus.
Es gibt aber gute Foren, wie das Blankwaffenforum, wo du sicher eine genaue Zuordnung und Datierung erhältst.

Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor