[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 viele geschosse zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  viele geschosse zu bestimmen  (Gelesen 1439 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. September 2017, um 19:53:49 Uhr

hallo
brauche eure hilfe bei der  bestimmung

der geschosse

sind alle von einen feld


gut fund  Reiter

buschi50  Winken


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF2921.JPG
DSCF2922.JPG
DSCF2923.JPG
DSCF2924.JPG
DSCF2925.JPG
DSCF2926.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. September 2017, um 20:15:16 Uhr

Ist zwar nicht meine Baustelle, aber ist das nicht von einem Flintenlaufgeschoss   Grübeln

  


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20170920_211301.jpg
Offline
(versteckt)
#2
20. September 2017, um 20:27:27 Uhr

Oben rechts preußisches Zündnadelgeschoss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. September 2017, um 20:46:10 Uhr

hallo
hier noch einige maße

NR 1  27mm

NR 2  15mm

NR 3  11,5mm

NR 4  10mm

NR 5 11mm

gut fund Reiter

buschi50 Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF2927.JPG
DSCF2928.JPG
DSCF2929.JPG
DSCF2930.JPG
DSCF2931.JPG
Offline
(versteckt)
#4
20. September 2017, um 21:10:53 Uhr

Das Gros sieht nach Scharmützel oder Schießplatz aus. War da was los im 30Jährigen oder in den Koalitionskriegen? Hast du da auch Eisensignale gegraben?
Die 27er Bleimurmel ist schon seltsam, obwohl auch jemand seine Miniaturkanone auf dem SP geschossen haben könnte.
Gibt ja nix was es nicht gab. Sonst wär es ne Kartätsche oder Arkebusen/Wallbüchsenkugel.
Der Rest liegt in den gebräuchlichen Kalibern von Vorderladerpistolen und Gewehren. Schau mal ob du Züge auf den Kugel siehst.
Das obere Vollmantelgeschoss sieht straff nach Patrone 88 aus, das darunter M1 Carabine.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#5
20. September 2017, um 21:46:48 Uhr

Bei 27mm aber mit 29,2gr zu leicht!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2017, um 22:40:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Bei 27mm aber mit 29,2gr zu leicht!

Gruß
kugelhupf
 
Nicht wenn ein Steinkern drin ist Idee ... was wiederum auf spätes MA bzw. 30-jährigen schließen lassen würde.

[size=10]Hinzugefügt 20. September 2017, um 22:46:21 Uhr:[/size]
 
...aber jetzt wo du es sagst, wenn man die vmtl. 27er mit der 15er vergleicht, siet die eher nach 17 als nach 27 aus Grübeln
 

...meine 26,5er Klotzkugel hat 155g mit Eisenkern. Wäre ein ziemlich leichter Stein bei der von Buschi - sehr seltsam. Die muss ja fast hohl sein, wenn die 27mm hat und aus Blei ist.
Hast du dich vermessen Buschi?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

klotzkugel.jpg

« Letzte Änderung: 20. September 2017, um 22:54:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. September 2017, um 04:37:30 Uhr

hallo

vielen vielen  DANK für eure hilfe

habe mich bei der ersten kugel mit den duchmesser verlesen  es sind nur 17mm Anbeten Anbeten

MEIN  fehler

noch mahl DANKE für euer fachwissen

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#8
21. September 2017, um 05:06:05 Uhr

Die Kugel ist aber schön präsentiert, Bolzenkopf!

Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor