[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Waffenteile in Verkehr bringen/verkaufen

Gehe zu:  
Avatar  Waffenteile in Verkehr bringen/verkaufen  (Gelesen 2376 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
11. Januar 2015, um 18:04:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnn
Na. Soweit ich weis ist unter Sammlern eine blombierte, ich sage mal zerstörte Waffe nichts mehr Wert. Egal wie selten.Werterhaltung haben nur funktionsfähige Waffen. Das ist das Ego der Sammler
Bei echten Sammlern sicher nicht. Aber bei irgendwem anders schon, sonst dürfte es ja gar keine Deko-Waffen zu kaufen geben. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#16
11. Januar 2015, um 18:12:26 Uhr

Ich war mal auf eine Militaria Messe, dort war das einzige, was als Bodenfund das Interesse bei Sammlern geweckt, Plastikgriffschalen von irgendwelchen Pistolen.
Wer schon mal eine Waffe gefunden hat, der weiß doch wie fertig die Teile aussehen. Die meisten Sondler lassen doch solche Funde gleich wieder im Loch verschwinden.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#17
11. Januar 2015, um 18:19:02 Uhr



Zum Glück sammle ich nur welche vor 1864, da muss nichts gebohrt werden oder geschweißt werden.

Gruß Johnn

« Letzte Änderung: 11. Januar 2015, um 18:31:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
11. Januar 2015, um 18:23:04 Uhr

Wir meinen hier wohl alle Bodenfunde, du auch ?

Offline
(versteckt)
#19
11. Januar 2015, um 18:30:16 Uhr

Ups, ich habe mich da Übereifert, Danke für den Hinweis.

Bodenfunde, neuzeitlicher Waffen, damit kann ich gar nichts anfangen. Würde sowas auch nicht sammeln.

Gruß Johnn

Offline
(versteckt)
#20
11. Januar 2015, um 18:43:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnn
Zum Glück sammle ich nur welche vor 1864, da muss nichts gebohrt werden oder geschweißt werden.
Da wäre ich mir mal nicht so sicher!

Wenn's mehr als einen Lauf hat, muss auch hier umgearbeitet werden!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#21
11. Januar 2015, um 19:17:16 Uhr

Hallo Günter

Arbeiten tue ich in Deutschland. Wohnen übers Wochenende in der CH. Ich werde mich hüten je irgendwas Waffenähnliches mit nach Deutschland zu nehmen oder gar dort zu kaufen.

In der CH sind 2  läufige Schrott Flinten ab einer gewissen Lauflänge frei Erwerblich.
Eigentlich unglaublich bei der heutigen Kriminalität.

Einschüssige Vorderlader übrigens auch, Ausweis zeigen ok 18 Jahre Alt, bezahlen und mitnehmen, so einfach. 

Ich glaube, bin mir fast sicher. Würde ich in der CH mit Sondeln eine Pistole aus dem 2 Weltkrieg finden, müsste ich das gar nicht melden.
Fragmente oder wie der vor kurzem gezeigte Gasser müssten vermutlich nicht mal gemeldet werden. Ich würde es trotzdem machen.

Gruss

Offline
(versteckt)
#22
11. Januar 2015, um 19:34:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnn
Einschüssige Vorderlader übrigens auch, Ausweis zeigen ok 18 Jahre Alt, bezahlen und mitnehmen, so einfach.
Das ist hier in Deutschland genauso. Nur eben keine mehrschüssigen.

Ansonsten hat ein Land, das nach den USA und Jemen weltweit die höchste Waffendichte pro Kopf jat, sicher kein so Problem mit Bodenfund-Waffen, wie Deutschland Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#23
11. Januar 2015, um 19:57:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Da wäre ich mir mal nicht so sicher!

Wenn's mehr als einen Lauf hat, muss auch hier umgearbeitet werden!

Viele Grüße,
Günter


Bis auf Luntenschloss, Radschloss, Steinschloss und Zündnadel Cool

« Letzte Änderung: 11. Januar 2015, um 20:01:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
11. Januar 2015, um 21:00:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Bis auf Luntenschloss, Radschloss, Steinschloss und Zündnadel
Echt? Das wusste ich noch gar nicht!

Wobei ich befürchte, dass man sowieso viel eher einen mehrläufigen Perkussions-Vorderlader findet.

Das müsste aber doch auch im Umkehrschluss bedeuten, dass man jeden mehrläugfigen Vorderlader einfach behalten kann, solange kein Schloss dran ist, oder?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#25
11. Januar 2015, um 21:19:11 Uhr

Wäre mir auch neu.  Schockiert

Aber wie schon geschrieben lohnt sich das überhaupt nicht es sei denn du findest ein FG42 oder sowas. Selbst dann würd ichs mir überlegen bei den ganzen Aufwand der betrieben werden muss um das Ding überhaupt legal zum Büchsenmacher zu kriegen.
Also einfach den grünen/blauen melden und weg ist der Müll.

Offline
(versteckt)
#26
11. Januar 2015, um 21:20:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Echt? Das wusste ich noch gar nicht!

Wobei ich befürchte, dass man sowieso viel eher einen mehrläufigen Perkussions-Vorderlader findet.

Das müsste aber doch auch im Umkehrschluss bedeuten, dass man jeden mehrläugfigen Vorderlader einfach behalten kann, solange kein Schloss dran ist, oder?

Viele Grüße,
Günter

Wenn hinten durch eine Schwanzschraube verschlossen und nur einem kleinen Loch an der Seite, JA.

Schwieriger wird es mit Zündnadelwaffen, da die Franzosen, Italiener etc. auch darunter fallen.

Offline
(versteckt)
#27
11. Januar 2015, um 21:32:43 Uhr

Ist ja schon schon verdammt kompliziert.  Nullahnung

Gruß und Danke für die Infos

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor