[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria (Moderatoren: sammlealles, Bolzenkopf, Raymond) > Thema:

 Was so alles in alten Häusern rumliegt

Gehe zu:  
Avatar  Was so alles in alten Häusern rumliegt  (Gelesen 1738 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Februar 2013, um 21:46:14 Uhr

Hey Leute hier zwei Funde vom Wochenende. Hatte dank der 25 cm Klimaerwärmung auf unseren Wiesen und Äckern langsam aber sicher Entzugserscheinungen. Bis ein Freund von mir auf die geniale Idee gekommen ist mal in seinem alten Bauernhaus nach alten Sachen zu suchen. Nach ein paar fehlgriffen und Nägeln später kamen unter anderem diese zwei tollen Magazinstreifen zum Vorschein (siehe Bilder) So und jetzt meine Frage an die Experte in diesem Forum. Hat die Bezeichnung auf der Rüchseite der Streifen eine Bedeutung? Es Ist eine I und eine II eingestempelt.

Offline
(versteckt)
#1
18. Februar 2013, um 21:48:12 Uhr

Hi,

lass uns Teilhaben an deinen Funden u. stelle Fotos rein  Zwinkernd  Zwinkernd  Zwinkernd

Mfg
Coindancer
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


« Letzte Änderung: 18. Februar 2013, um 21:48:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Februar 2013, um 21:52:49 Uhr

Versuch zwei mit en Bildern Anbeten


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

dana fasnet 026.jpg
Offline
(versteckt)
#3
18. Februar 2013, um 21:56:22 Uhr

sieht aber nicht gerade alt aus  Schockiert  ,gruß.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Februar 2013, um 22:04:15 Uhr

Ja ich weis war auch verwundert das sie noch so gut erhalten sind. Sie lage in der Zwischendecke von Kornkammer und Wohnbereich. Diese war aufgefüllt mit Spreu also Reste vom Getreide.Hoffe Bild zwei klappt jetzt auch. Brutal


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

dana fasnet 027.jpg
Offline
(versteckt)
#5
18. Februar 2013, um 22:05:41 Uhr

Ganz schön klein das Bild, ich glaub ich brauch ne Lupe. Finde aber auch, dass die ziemlich neu aussehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Februar 2013, um 22:12:09 Uhr

Auf den Hülsen steht im Uhrzeigersinn 11 05 s s
Sind meine ersten Bilder sorry, bemühe mich um Besserung Amen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

neu 18.jpg

« Letzte Änderung: 18. Februar 2013, um 22:25:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
18. Februar 2013, um 22:28:11 Uhr

Die Hülsen sind von November 1905

Hersteller S.... Königliche Munitionsfabrik Spandau

Das andere S bedeutet Spitzgeschoß

  Winken

Offline
(versteckt)
#8
18. Februar 2013, um 22:29:49 Uhr

11 05 = Jahr 1905 Monat 11
SS= Spandau

gruß

edit:
Da war ich wohl zu langsam

« Letzte Änderung: 18. Februar 2013, um 22:30:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. Februar 2013, um 22:39:13 Uhr

Echt genial danke an euch Applaus Bilder werden schon besser gell !!
Tätscheln

Offline
(versteckt)
#10
18. Februar 2013, um 22:55:03 Uhr

...und da lagen die leeren Hülsen,fein säuberlich auf Ladestreifen.
Ja nee,is klar.... Platt

Offline
(versteckt)
#11
18. Februar 2013, um 23:14:59 Uhr

Boa SUPER - sowas würde ich sooooo gern mal finden.
Ich hab noch nie ne Hülse gefunden, schon gar keinen Ladestreifen.

Sowas kann man finden, alter hast mir den Abend gerettet mit dem tollen Anblick

  Nono

Offline
(versteckt)
#12
19. Februar 2013, um 08:45:00 Uhr

Soll ich dir 'ne Stelle,ca. 40 km von dir,nennen,wo du die Ladestreifen per Schubkarre abholen kannst?
(falls das noch kein Schrotthändler getan hat...)

Offline
(versteckt)
#13
19. Februar 2013, um 09:16:01 Uhr

Moin,

bleibt immer noch die Frage, warum leere patronen in einem Ladestreifen stecken. Finde das ganz interessant, weil die Hülsen doch normal einzeln aus dem Karabiner rausfliegen. Schockiert

Gruß Asumie

Offline
(versteckt)
#14
19. Februar 2013, um 09:25:09 Uhr

Sicherlich liegen die Geschosse aktuell nicht allzuweit entfernt...

Soll er machen;ist ja nicht verboten,sowas einzeln zu haben. Er soll uns nur nicht für dämlich verkaufen.

« Letzte Änderung: 19. Februar 2013, um 09:26:35 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor