[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Bedienung des CTX 3030, Video in Deutsch

Gehe zu:  
Avatar  Bedienung des CTX 3030, Video in Deutsch  (Gelesen 3841 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Februar 2013, um 02:27:37 Uhr

Da es noch kein gutes Video in Deutsch gab, hab ich kurzerhand mal eins gemacht.
So kann sich jeder ein Bild von der UI des CTX3030 machen.
Es ist zwar mehr Klickerei als beim E-Trac und gewiss nicht einfacher,
aber wenn man das alles weiß, was ich hier zeige. Dann kommt man schon klar.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Bedienung des CTX 3030



Offline
(versteckt)
#1
10. Februar 2013, um 05:15:17 Uhr

Klasse Video  Anbeten und alles echt Super erklärt.
Vielen dank !



Offline
(versteckt)
#2
10. Februar 2013, um 11:28:37 Uhr

Am Anfang wird die Schutzfolie des Display erwähnt. Meine ist abgegangen, wo kriegt ich eine neue her?

Offline
(versteckt)
#3
10. Februar 2013, um 12:12:38 Uhr

Hallo Silverstore, Winken
ich muss mal meinen Respekt aussprechen, was du dir da für eine Mühe gemacht hast. Anbeten

Du hast das wichtigste gut und sachlich erklärt.  Super Super Super Super

Zur Wireless Verbindung kann ich nur sagen (nach der gezeigten Verbindungs-Grundeinstellung), dass ich bei der nächsten Tour nur noch beide einschalten muss und die Verbindung stellt sich von selbst her.


mfg rezax!!


Hinzugefügt 10. Februar 2013, um 12:14:25 Uhr:

Geschrieben von Zitat von BloodyRookie
Am Anfang wird die Schutzfolie des Display erwähnt. Meine ist abgegangen, wo kriegt ich eine neue her?

Servus, da wo du ihn gekauft hast!! Winken

Gruß rezax!

« Letzte Änderung: 10. Februar 2013, um 12:14:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
10. Februar 2013, um 12:26:56 Uhr

Bei eBay kann man welche bestellen man muss sie nur passend zuschneiden !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Februar 2013, um 12:40:43 Uhr

@rezax: Unter uns:
             Ich war erst einmal damit sondeln und ausgegraben hab ich noch nix, es war mir zu schlammig.
             Deswegen waren auch noch keine Praxistipps dabei. Aber das kann noch kommen.
             Du kannst ja auch mal hier in die Gegend kommen dann machen wir ein Video mit Praxistipps.

Zur Folie:
Die Originalfolie schimmert so schön im Sonnenlicht, (und verhindert wirkungsvoll die Spiegelungen wie man sie noch beim E-Trac hatte) aber leider auch gute Videoaufnahmen vom Display.
So dass man sie eigentlich vor einem Video abziehen möchte, um danach neu drauf zu kleben.
Ich hab mal bei meinen Händlern angefragt wer so eine Folie hat, wenn ich ne Antwort habe sag' ichs, Heute ist Sonntag, da wird sich da wohl nix tun.
Wobei eine Antwort hab ich von unserem werten Forums-Sarkozi:













..

















Geschrieben von {author}

Hi Theo,
nicht schlecht dein Video. Die folie bekommst du überall, sogar im Ebay, diese musst du nur schneiden.
Für solche kleine Sachen ist der Versand teuer, und der Thomas wird es bestimmt haben.




..
Anmerkung: "Thomas" ist mein CTX-Händler (DeepScan).

@All: Danke für das Lob. Das war das erste Mal das ich das Wireless mit dem CTX verbunden hatte, und die Seite aus der Anleitung wo steht wie das geht, war im Ausdruck nur halb rausgekommen. So hab ich da etwas improvisiert - aber Ihr wart sozusagen live dabei. Wir haben da jetzt mal einen Anfang gemacht. Darauf können wir aufbauen.


« Letzte Änderung: 10. Februar 2013, um 12:45:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
10. Februar 2013, um 12:49:20 Uhr

Alle Achtung Theo, da hast Du dir aber sehr viel Mühe gegeben!! Applaus
So ein Video sollte bei allen "komplizierteren" Detektoren dabei sein!! Super

Offline
(versteckt)
#7
10. Februar 2013, um 12:50:26 Uhr

Hast du gut gemacht, und danke fürs zeigen hier im Forum.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. Februar 2013, um 12:51:41 Uhr

Wart mal ab Hubsi wer als einer der Stars in meinem nächsten Sondel Videos vorgesehen ist.
Ein Tipp: Sein Name fängt mit "H" an.

Offline
(versteckt)
#9
10. Februar 2013, um 13:04:01 Uhr

@rezax: Unter uns:
             Ich war erst einmal damit sondeln und ausgegraben hab ich noch nix, es war mir zu schlammig.
             Deswegen waren auch noch keine Praxistipps dabei. Aber das kann noch kommen.
             Du kannst ja auch mal hier in die Gegend kommen dann machen wir ein Video mit Praxistipps.

Das wäre wirklich mal eine coole Sache!!
Ich habe auch nur ca 15Std. Sucherfahrung seit ich ihn habe, da der Winter vor der Türe stand und ich lieber im Frühjahr und Herbst unterwegs bin.
Aber der CTX bleibt in meinen Augen eine sehr interessante Sonde, weil man sich lange damit beschäftigen kann, ihn für sich zu verfeinern.
Und bei nachsuchen der bereits abgesuchten Stellen, (vorgänger Explorer) hat er mich positiv überrrascht, was die bissigkeit und Tiefe anbelangt.
Ich finde das ganze Paket der Sonde macht Freude!

Wenn du willst, schreib mir mal ne PN, dann können wir mal was ausmachen!!

Gruß rezax



Offline
(versteckt)
#10
10. Februar 2013, um 13:45:53 Uhr

Wenn mir einer so nen CTX schickt dann teste ich auch... :Smiley Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
10. Februar 2013, um 14:09:48 Uhr

hallo

es ist eine sehr gut beschreibung Super und verständlich
könnte man nicht im forum eine sammlung von anleitungen anlegen Schockiert
wo alle zugriff drauf haben
es gibt immer viele fragen wenn man einen neuen detektor hat Zwinkernd

gut fund Super

buschi50

Offline
(versteckt)
#12
10. Februar 2013, um 14:44:56 Uhr

Sehr schön gemachtes Tutorial!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
10. Februar 2013, um 15:08:03 Uhr

Danke, Ihr seid alle voll des Lobes. Mir gefällt das Video auch.
Es hat auch sowas Ruhiges. Auch da wo ich den Meerwasser-Modus erkläre :-).

Wenn euch noch was auffällt das noch fehlt, schreibt es ruhig auch hier hin.
Vielleicht mache ich im Frühjahr oder Sommer mal ein Tutorial mit Praxistipps und "wie man das GPS nutzt".
Dann kann ich auch die Dinge die hier ggf. noch etwas zu kurz kommen oder fehlen (Geräteeinstellungen, Benutzertaste, Reset-Menu) noch nachlegen.
Und vielleicht macht ja noch jemand mit.

Übrigens können wir auch Videos zu anderen Detektoren machen (Hubsi).
Zwar glaube ich dass der Tag deines CTX schon noch kommt (Wir müßen nur erst den Schatz der Hunnelakken ausgraben).
Aber bis dahin können wir auch mal dein aktuelles Gerät filmen wenn du willst (weil - keine Ahnung wo die gelebt haben  Unentschlossen).


« Letzte Änderung: 10. Februar 2013, um 15:24:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
10. Februar 2013, um 15:34:15 Uhr

Ich hoffe das Minelab bei dem nächsten Update endlich mal die Übersetzungsfehler in der deutschen Menüführung korrigiert, welche ich schon seit der Veröffentlichung kritisiert habe. Für den Anfänger ist "Schrott" statt "wenig Schrott" und "Schrott (hochwertig)" statt "viel Schrott" nicht gerade verständlich und auch beim Fortgeschrittenen kann dies zu Verwirrungen führen. In der deutschen Bedienungsanleitung wurden diese Fehler nicht gemacht.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor