[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Minelab Safari

Gehe zu:  
Avatar  Minelab Safari  (Gelesen 1466 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2011, um 19:44:13 Uhr

Hallo Gemeinde,

ich suche Tipps und Tricks zur Einstellung und Suche mit dem Safari. Ich bin die vielen verschiedenen Töne noch nicht gewohnt....Suchgebiete Wald, Wiese, Feld...

Vielen Dank für die Hilfe

euer tordez

Offline
(versteckt)
#1
30. Dezember 2011, um 09:25:21 Uhr

jeder Besitzer hat andere Einstellungen, andere Bodenverhältnisse und andere Suchaufgaben - du mußt deine persönliche Einstellungen selber finden durch üben und nochmals üben (das heißt jedes Teil was angezeigt wird ausbuddeln und dabei auf die Anzeigen und Töne achten)

Offline
(versteckt)
#2
30. Dezember 2011, um 17:31:04 Uhr

Hallo Tordez
Ich habe den Safari auch erst neu. Ich war erst zwei mal Unterwegs mit dem Safari und möchte mich noch nicht mit Tipps und einer festgelegten Meinung äussern. Ich empfinde den Erfahrungsbericht von Benutzername als hilfreich im Umgang mit dem Safari.    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/safari_von_minelab_ein_erfahrungsbericht-t10607.0.html

Vielleicht kennst du diesen Tread noch nicht? Auch beim Googeln wirst du einiges finden können.


    Gruß und viel Glück Klaus

Offline
(versteckt)
#3
30. Dezember 2011, um 18:37:18 Uhr

Hallo tordez

Ich habe meinen Safari jetzt schon so ca ein dreiviertel Jahr und für die genannten Gebiete (Wald, Wiese, Feld...) benutze ich meist den "Coin & Jewellery" Mode.
Die Sens steht bei mir auf Automatic und ich suche ohne Treshhold (steht bei mir so auf 2).
Mehr ist an Einstellungen eigentlich nicht notwendig.
In diesem Mode wird jegliches Eisen konsequent ausgeblendet. Im Höchstfall bekommt man ein kurzes unklares Signal, welches sich meist auch nicht wiederholt.
Falls es doch vermehrt zu Fehlsignalen kommt bei z.B. sehr nassem Boden, dann stell ich die Sens runter so auf 12 -15.

Und an sonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen .... Üben,Üben und nochmals Üben.

Gruß UM-Sucher

Offline
(versteckt)
#4
30. Dezember 2011, um 19:49:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von tordez
Hallo Gemeinde,

ich suche Tipps und Tricks zur Einstellung und Suche mit dem Safari. Ich bin die vielen verschiedenen Töne noch nicht gewohnt....Suchgebiete Wald, Wiese, Feld...

Vielen Dank für die Hilfe

euer tordez

Hallo Tordez,
schau doch mal unter Testberichte, da habe ich auch nochmal am Ende des Testberichtes über den Safari nochmals genaue Einstellungstipps gegeben...
Werde beizeiten nochmal etwas ergänzen, aber denke das sollte dir erstmal weiterhelfen...

Gruß und GF

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
31. Dezember 2011, um 00:21:59 Uhr

Hallo an Alle!

vielen Dank für die Info´s  Danke - nach ein paar  Suchen gängen gewöhnt man sich tatsächlich an die verschiedenen Töne. Ich hab jetzt einfach mal alles angeschaut was so angezeigt wurde...

* Benutzername * toller Bericht!! Super, vielen Dank für den Hinweis und die Mühe!
*klaushi* danke für den link!

Ich kann das mit dem Gewicht und dem Spulenschutz nur bestätigen aber die gute und saubere Verarbeitung macht zumindest das "höhere" Gewicht wieder wett und mit ein bisschen Übung und Armwechsel kommt man damit zurecht! Bezgl. Spulenschutz - was kann man hier, wie, verbessern? gutes Klebeband?


So jetzt wünsche ich mal, falls man sich vor morgen nicht mehr liest, einen guten Rutsch trinkt nicht zu schnell es ist kalt und allzeit gut Fund

euer tordez



Offline
(versteckt)
#6
31. Dezember 2011, um 01:22:06 Uhr

mein Safari läuft auf Akku Betrieb
und ich benutze auch zu 90 %  den "Coin & Jewellery" Modus
und die Sens steht bei mir fast immer auf 16

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. Dezember 2011, um 14:10:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Teknetics_T2
mein Safari läuft auf Akku Betrieb
und ich benutze auch zu 90 %  den "Coin & Jewellery" Modus
und die Sens steht bei mir fast immer auf 16

Hi teknetics,

danke für die Info! du schreibst auf accu betrieb.. halten die accus länger als batterien? was kostet denn so ein ladegerät für den safari?

ich sondel immer mit automatik bei der sens - nachteil?!

grüße tordez



Offline
(versteckt)
#8
31. Dezember 2011, um 18:26:30 Uhr

Hi,

hatte den Safari auch eine ganze Zeit lang.  Die offenen Stellen an der Spule habe ich mit guten Gewebeband abgeklebt, so sammelt sich kein Dreck mehr darin.  Die Sens solltest Du immer manuel so hoch wie möglich einstellen, in Auto verliert man sehr viel Leistung. Den Treshold am besten so einstellen das man ihn noch gerade so hört. Das hat den Vorteil das man auch mitbekommt wenn Objekte diskriminiert werden.

Gruß,
Martin
 

(versteckt)
#9
31. Dezember 2011, um 19:04:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von UM-Sucher
Hallo tordez

Ich habe meinen Safari jetzt schon so ca ein dreiviertel Jahr und für die genannten Gebiete (Wald, Wiese, Feld...) benutze ich meist den "Coin & Jewellery" Mode.
Die Sens steht bei mir auf Automatic und ich suche ohne Treshhold (steht bei mir so auf 2).
Mehr ist an Einstellungen eigentlich nicht notwendig.

nee, echt nicht  Grinsend Jetzt suchst Du ungefähr mit halber Leistung....
Im Ernst: in beiden Coin-Modi ist es fast unmöglich, Münzen zu finden. Keine Ahnung, warum die COIN-Modus heissen.....vielleicht, um Münzen sauber wegzudiskriminieren. Man kann den Safari praktisch nur im Allmetallmodus benutzen und die Sens soweit herunterdrehen, dass auch mal Ruhe herrscht. Für mich war das nix.... Zunge

Offline
(versteckt)
#10
31. Dezember 2011, um 19:34:06 Uhr

Das kann ich so nicht unterstreichen. Ich suche im Relic Modus und fand schon die ein oder andere Kleinmünze Sens bei 18, 19, oder 20 Treshold bei, 10 Diskriminator bis - 10 alles Eisen ausgeblendet. Auch fand ich einen Ring und einen kleinen Knopf aus Blei. Die Geräusche halten sich in Grenzen und ich empfinde es mehr interessant, als lästig! Das fatale beim nutzen eines jeden Detektors ist, das man halt nicht weiß was man überläuft! Um ein entgültiges Urteil zu fällen werde ich wohl noch ein paar Monate brauchen.

 Einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr für alle!  GF Klaus

« Letzte Änderung: 31. Dezember 2011, um 20:05:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
31. Dezember 2011, um 19:56:13 Uhr

Hallo!
Ich hatte auch den Safari für ein Jahr in Betrieb. Die Suchleistung fand ich schon beeindruckend. Ich habe im Relic mit Sens auf 17/18 gesucht, wenns zu unruhig wurde auf Auto. Sonst hatte ich nichts geändert.
 
Ein frohes neues!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
22. Januar 2012, um 17:29:15 Uhr

Danke nochmals an alle für eure tipps - ich muss wohl weiter  Suchen  Suchen  Suchen  Suchen und nochmals  Suchen  Smiley

aber man gewöhnt sich wirklich an die "orgelartigen" töne...

euch allen noch gut fund und viel erfolg

tordez

(versteckt)
#13
22. Januar 2012, um 19:55:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von digger barns
Hallo!
Ich hatte auch den Safari für ein Jahr in Betrieb. Die Suchleistung fand ich schon beeindruckend. Ich habe im Relic mit Sens auf 17/18 gesucht, wenns zu unruhig wurde auf Auto. Sonst hatte ich nichts geändert.

warum hast Du ihn nicht mehr?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor