[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Musketeer Advantage Pro Akku und Ladegerät Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Musketeer Advantage Pro Akku und Ladegerät Fragen  (Gelesen 1318 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Januar 2013, um 17:46:33 Uhr

Hallo ihr Minelab Spezis,

nachdem reinfall mit dem Musketeer XS habe ich mir einen gut erhaltenen Musketeer Advantage Pro zugelegt. Der ist in einem sauberen und dem Alter entsprechendem, gepflegten Zustand. Die Spule sieht fast wie Neu aus  Super

Was ich aber nun Euch fragen wollte ist:

Bei dem Detektor ist neben dem Batteriefach zum benutzen der normalen Batterien noch zusätzlich ein NiMh Akku dabei gewesen. Dieser Akku hat auf der Innenseite eine kleine Öffnung für den Ladestecker, und eine LED die laut Bedienungsanleitung grün oder Rot leuchten kann...
Zudem war ein nicht originales Netzteil mit einer Spannung von einstellbar 3-12Volt und 1000 mA Stromstärke dabei. Wie es bei den Universalladern so der Fall ist, kann man die Polarität durch umdrehen der Anschlussbuchse tauschen.

Nun ist mein Problem, wo in der Ladebuchse + und -  ist Huch Ist der kleine Stift der zu sehen ist Minus?? oder ist das der Plus?
Egal wie ich das Ladegerät anschließe, die LED leuchtet einfach nicht. Das heißt er wird dann auch nicht geladen.....

Kann man irgendwo noch so ein originales Netzteil und evtl. dazu passenden Akku kaufen???

Schön wäre es natürlich, wenn ich das beigelegte Netzteil zum laufen bringen würde. Könnt ihr mir die Belegung des Netzteils sagen (Plus innen oder aussen?)  zudem bräuchte ich die Leistungsangaben vom original Netzteil (Volt und Ampere)

Danke schon mal!!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
05. Januar 2013, um 16:28:52 Uhr

Keiner der ein Ladegerät und einen Akku am Musketeer Advantage benutzt ?   Traurig
Bräuchte nur die richtige Polarität vom Anschlußstecker ....

Gruß

Gerd

Offline
(versteckt)
#2
05. Januar 2013, um 16:53:18 Uhr

Hallo! Kann dir da zwar nicht wirklich weiterhelfen, aber mit einem Voltmeter kannst du die Polung am Akku ja ausmessen (sofern noch geringe Spannung im Akku ist).
Wenn du schon alles ausprobiert hast, und die LED am Akku nicht leuchtet, sind entweder die Akku´s total hinüber oder das Netzteil defekt/zu wenig Spannung. Mit einem Voltmeter kannst ja auch das Netzteil überprüfen, ob und wie viel Spannung es bringt.

Gruß und gut Fund

Rasputin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. Januar 2013, um 17:18:45 Uhr

Hallo,

ja und nein. Den Akku habe ich gemessen, und die Polarität habe ich natürlich schon ermittelt. Auch die vom Ladegerät. Akku und Ladegerät arbeiten einwandfrei. Am Akku ist aber eine Öffnung zum Aufladen mit einem Netzlader. Diese Buchse ist sehr klein, und somit kann ich nur den mittleren Pin abgreifen. Problem ist also, dass der Akku eine "Ladeelektronik" vorgeschalten" hat. Wenn ich nun den mittleren Pin der Ladebuchse zum Pluspol (der aussen liegt) messe, habe ich 12 Volt, also muss der Pin in der Mitte der Ladebuchse Minus sein, und aussen der Pluspol. Wenn ich das nun so anstecke, leuchtet keine LED und somit weiß ich nicht sicher, ob der Akku geladen wird.

Darum hätte ich die Bestätigung von euch gebraucht, dass das so stimmt, dann würde ich den Akku wenn er leer ist einfach mal ein paar Stunden am Lader dran lassen. Vielleicht ist auch nur die LED im Eimer ....

Gruß

« Letzte Änderung: 05. Januar 2013, um 17:47:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
05. Januar 2013, um 17:51:28 Uhr

Dann hast du die richtige Polung schon ermittelt! Wenn du den Lader schon bei beiden Polungen probioert hast (Plus-Minus, Minus-Plus) dann ist wahrscheinlich die LED tot. Soviel ich weiß, ist eine LED bei falscher Polung sofort kaputt.
Ich würde es einfach mal ausprobieren! Wenn der Akku leer ist, die Spannung messen - und nach einer gewissen Ladezeit erneut messen. Dann sieht man ja, ob er ladet oder nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Januar 2013, um 17:59:32 Uhr

ja so werde ich es mal probieren. Vermute auch, dass die LED hinüber ist  Ärgerlich

Danke

Offline
(versteckt)
#6
05. Januar 2013, um 18:04:19 Uhr

Bitteschön! .... und viel Erfolg

Gruß Rasputin

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor