[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Problem mit NEL Tornado bei X Terra 705

Gehe zu:  
Avatar  Problem mit NEL Tornado bei X Terra 705  (Gelesen 1364 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Januar 2016, um 17:43:57 Uhr

Moin Kollegen,

habe mir ja zu Weihnachten ne NEL Tornado für mein X Terra 705 gegönnt.

Hatte die zu Weihnachten mal kurz im Lufttest und heute wollte ich den Outdoortest machen.

Problem: der MD spielt total verrückt wenn die Spule dran ist. Schockiert

Habe das beim Lufttest schon bemerkt, dachte aber wenn ich Bodenabgleich mache geht´s. Denkste, nichts hat geholfen. kein Bodenabgleich oder Wechsel des Noise Channels. Weinen

Wenn ich die Sens unter 15 setze geht´s bissel besser , aber das ist doch nicht der Sinn der Sache  Nullahnung

Muss noch dazu sagen das die NEL auf 18,75 kHz läuft.

Habe ich vielleicht irgendwas vergessen oder falsch gemacht?

Oder hat im Endeffekt die Spule einen weg? Ausrasten

Hoffe ihr könnt mir helfen

gruß Pomo Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier mal der Link zur Spule


Offline
(versteckt)
#1
11. Januar 2016, um 18:08:39 Uhr

Hallo,

bei mir zu Hause hat die Spule auch verrückt gespielt, draußen ging es dann aber. Gibt es draußen vielleicht Störquellen, die vorher keine Rolle gespielt haben? Ich muss mit der neuen Reichweite nun immer mindestens 100 m Abstand von Elektrozäunen halten...  Suchen

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Januar 2016, um 18:16:44 Uhr

Also Problemzonen gab es da nicht. Selbst das Handy müsste beim Noise Wechsel ( bzw. Auto-Abgleich) nicht mehr stören. Mit meiner 7,5 und der kleinen 18,75 kHz Spule habe ich doch auch keine Probleme.


Wie gesagt, er hat schon beim Lufttest gesponnen...da war ich im Garten und nix in der Nähe ( Hochspannung etc. ) Der LW und die Akkustik springen wie blöd umher.



Offline
(versteckt)
#3
11. Januar 2016, um 18:37:28 Uhr

ich hatte die auch mal am 705er und war sehr zufrieden damit, Deine scheint defekt zu sein denn normal ist das nicht.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. Januar 2016, um 19:29:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
ich hatte die auch mal am 705er und war sehr zufrieden damit, Deine scheint defekt zu sein denn normal ist das nicht.

GF Cannonball


 Weinen die Befürchtung habe ich auch....

also Umtausch heißt die Devise  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor