Hallo Zusammen,
der Schnee hat sich ja erst mal etwas verzogen und so ging es heute, trotz des bescheidenen Wetters, mal prüfen, was der Frost und Kälte so freigelegt haben.
Nach etwas bürsten kam der erste Zahn zum Vorschein. Beim bergen musste ich ein handgroßes Stück abnehmen und da blitze schon die nächste Spitze aus dem Gestein

Guter Tag, dachte ich mir und fing an mit freilegen - nur hörte der Zahn irgendwie nicht auf

Also weiter und weiter und nach und nach war die Größe absehbar - erst mal eine geraucht und mich gefreut

Ganz wollte dann doch nicht raus, aber ich konnte alle Teile der Wurzel mit bergen.
Zu Hause erst mal alles grob gereinigt, geklebt und den Rest vom Sandstein entfernt - heraus kam ein Prachtstück von einem Zahn, einer der größten die ich bis jetzt gefunden habe.
Durchschnittlich sind die Sandhaizähne so groß wie die kleineren auf den letzten Bildern, von daher dürfte das wohl ein sehr großes Exemplar gewesen sein.
Ich denke es handelt sich um einen parasymphysisehen Zahn des Mandibulare von Hemipristis serra
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.deviantart.com/teratophoneus/art/Hemipristis-serra-730365276
Mal sehen, vielleicht kommt heuer noch was vom Megalodon

Grüße
