..und ich bin mal ganz entspannt mit dem Söhnchen zum dreckig machen losgezogen

War noch alles etwas frostig, von daher gestaltete sich das ganze etwas mühsam.
Eher Klasse statt Masse.
Der komplette Zahn müsste von Galeocerdo aduncus stammen, beim Bruchstück muss ich noch mal schauen.
Die Muschel, könnte auch ein Armfüsser sein, ist auch noch ganz gut beieinander, eher ungewöhnlich für die Schichtung und meine erste dort in der Art.
Das andere Objekt scheint ein sehr kleines Kauplattensegment zu sein, da gibt es noch Klärungsbedarf.
Grüße
