[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Meteorit / nicht magnetisch

Gehe zu:  
Avatar  Meteorit / nicht magnetisch  (Gelesen 1633 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2014, um 08:07:56 Uhr

Servus die Herren,
habe mich einmal angemeldet, vielleicht weiss ja von Euch jemand, was das sein könnte. Lag auf einmal vor mir...also nicht ausgegraben.

VG


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20140203_184514_872.jpg
IMG_20140203_184523_934.jpg
IMG_20140203_184532_107.jpg
IMG_20140203_184546_556.jpg
IMG_20140203_184634_151.jpg
IMG_20140203_184637_454.jpg
IMG_20140203_184654_345.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2014, um 08:48:13 Uhr

Bin da kein Spezi, aber könnte eventuell Galenit sein....

Bei solchen Sachen jeweils die Dichte zu bestimmen, hilft meistens weiter.

LG

Offline
(versteckt)
#2
05. Februar 2014, um 10:22:29 Uhr

Hallo,

Ich würde sagen, dass es Schlacke ist.

Lag es auf einem Weg mit Schotter bzw. Splitt?
Dann ist es als Recyclingmaterial zum Schotter gekommen.

VG
Jayboo

Offline
(versteckt)
#3
05. Februar 2014, um 10:30:13 Uhr

Ja sieht sehr nach Schlacke aus...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#4
05. Februar 2014, um 10:37:52 Uhr

Steinkohle sieht übrigens auch so aus. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2014, um 16:38:36 Uhr

Ohne weitere Angaben könnte es alles sein von Steinkohle über Schlacke bis Obsidian.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#6
09. Februar 2014, um 08:44:44 Uhr

Hm, für Schlacke halte ich das nicht aber Steinkohle war schon der erste Gedanke. Wäre aber wirklich schon scheen, wenn der Fundort hinzukäme, dann kann man schon mal mehr vermuten. Wenn du noch nicht weißt, wie die Dichte ermittelt wird, dann mal googlen oder fragen...dann kommt man deinem Objekt eher auf die "Spur".
Weiterhin: Ist es denn evtl. magnetisch?

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#7
09. Februar 2014, um 08:59:58 Uhr

Steinkohle oder ein schnöder Teerklumpen.
Bei den Bildern und den bisherigen Angaben ist eine Bestimmung so gut wie unmöglich.

Offline
(versteckt)
#8
13. Februar 2014, um 08:21:33 Uhr

servus,
danke schonmal für die Antworten. Nicht wundern, ich musste mich neu registrieren, dewegen die "2".

Zum Fundort: Mitten in einem Waldstück. Bin mit meinem kleinen sonntags "durch die Hecke" gestampft..Abenteuerreise!
Geo - ca 30km nördlich von Frankfurt/Main
Der/Das etwas lag mitten im Wald - als wäre er/es sozusagen vom Himmel gefallen. Weder schmutzig noch sonst etwas.
Magnetisch ist er nicht... ich dachte schon an Steinkohle, da man damit auch malen kann. (Habe mal einen Strich gemacht)
Ist relativ schwer - genau gewogen habe ich ihn nicht. Nur komisch, was macht Steinkohle mitten im Wald, so alleine. Hier
gibt es sehr viel Basalt - Vulkangegend (Vogelsberg) vielleicht auch wichtig.
Habe mal gelesen, dass ein Meteorit nicht zwandläufig magnetisch sein muss...braucht Ihr noch mehr Infos?

VG


Offline
(versteckt)
#9
13. Februar 2014, um 10:17:43 Uhr

Frag doch mal Frau Dr. Jutta Zipfel, Sektionsleiterin der Meteoritenforschung im Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main.
Habe das selbst schon getan. Eine höfliche Bitte um ihre Meinung und dann wird Sie schon Antworten.
Gute Bilder + Berechnung der Dichte, Magnetisch und Fundort.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.senckenberg.de/root/index...owPageID=13339


Offline
(versteckt)
#10
13. Februar 2014, um 11:09:04 Uhr


 Das Ding hat absolut nichts mit einem Meteoriten zu tun.   Nono

  M f G

Offline
(versteckt)
#11
13. Februar 2014, um 17:33:25 Uhr

Mache denken, jeder Stein, der irgendwo rumliegt wäre ein Meteorit. Leute, es gibt auch terrestrische Steine!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#12
13. Februar 2014, um 20:26:47 Uhr

...ja und manche.  Smiley es wurde ja nichts behauptet, lediglich gefragt, ob sich Jemand damit auskennt...

VG

Offline
(versteckt)
#13
13. Februar 2014, um 21:28:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von onkel fritz
Servus die Herren,


servus Fritz!


willkommen im forum!

willst Dich nicht mal vorstellen?
hier sind auch Mädels....

viel Glück mit dem schwarzen Stein.....
vulkanisch ist sehr wichtig...der Hinweis.... glasartig?

das Gewicht und die Dichte sind das A&O

LG Izzy

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor