[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Seeigel

Gehe zu:  
Avatar  Seeigel  (Gelesen 3111 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. April 2017, um 09:48:14 Uhr

Hallo alle, war kürzlich bei nem Kumpel den Garten was aufräumen,unter anderem lagen einige Natursteinplatten rum die entsorgt werden sollten.
Ich kann ja bei sollchen Steinen nicht wiederstehen und versuche immer reinzugucken,schnell Hammer und Meißel geholt und siehe da..."Ein Super erhaltener Seeigel".
Der kommt auf Holz und dann an die Wand   Küsschen  Cool
Grüße Coinhunter2


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000901.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. April 2017, um 11:26:46 Uhr

Na das find ich ja mal coole Idee. Wie gehst du da vor? Auf die Kante stellen und wie Schieferplatten spalten? Ich hab noch nie Fossilien bewusst gesucht, aber gereizt hat mich das schon immer mal Smiley

Offline
(versteckt)
#2
08. April 2017, um 12:41:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coinhunter
Hallo alle, war kürzlich bei nem Kumpel den Garten was aufräumen,unter anderem lagen einige Natursteinplatten rum die entsorgt werden sollten.
Ich kann ja bei sollchen Steinen nicht wiederstehen und versuche immer reinzugucken,schnell Hammer und Meißel geholt und siehe da..."Ein Super erhaltener Seeigel".
Der kommt auf Holz und dann an die Wand Küsschen Cool
Grüße Coinhunter2

Sieht komisch wie eingelassen aus.
Ich würde ihn so lassen, max die Platte noch etwas beschneiden.

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
08. April 2017, um 13:05:32 Uhr

Wow, das ist mal was orginelles Lächelnd

Glückwunsch! Sieht sicher schick an der Wand aus Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. April 2017, um 13:53:08 Uhr

@ Falkenmond79 - Hab einfach mit dem Meißel nen kleinen Riss erweitert,hätte auch in die Hose gehn können, optimal wäre ein breiter Geologenmeißel mit schmaler Blattstärke oder ein Schariereisen der Steinmetze.
Um Fossielien gekonnt aus dem Stein zu holen brauchts schon etwas Übung und das richtige Werkzeug.

@ muhmer1310 - Kar sieht der wie eingelassen aus, is ja so. Eingebettet in schlammigen Sedimenten und außen rum wahrscheinlich Mineralienanlagerungen.


Grüße Coinhunter2

Hinzugefügt 08. April 2017, um 13:54:59 Uhr:

Ganz vergessen, er ist 6,5 cm groß  Lächelnd

Hinzugefügt 08. April 2017, um 14:06:32 Uhr:

Wo ist denn der Danke - Button wieder hin  Nullahnung

« Letzte Änderung: 08. April 2017, um 14:06:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
08. April 2017, um 16:34:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coinhunter
@ muhmer1310 - Kar sieht der wie eingelassen aus, is ja so. Eingebettet in schlammigen Sedimenten und außen rum wahrscheinlich Mineralienanlagerungen.

Genau die "schlammigen Sedimente" sehen für mich komisch aus. Zumal "diese Sedimente" nicht zu den umgebenden passen. Müßten nicht die umgebenden Sedimente bis an den Seeigel heran gehen? Für mich sieht das aus als wenn den Seeigel nachträglich "Eingesetzt" wurde. Dafür gibt es hier ja Leute ...

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
08. April 2017, um 17:10:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer1310
Für mich sieht das aus als wenn den Seeigel nachträglich "Eingesetzt" wurde. Dafür gibt es hier ja Leute ...
Hallo muhmer,
es gibt also "Seeigeleinsetzer" im Forum?
Ich fass mir an den Kopf.
Nix für ungut und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. April 2017, um 17:15:44 Uhr

Hab ich nicht gesagt das es Mineralien aus dem Seeigelkörper sein könnten..  Knüppel
Davon mal abgesehen..wie soll sowas vonstatten gehen..Ich weis es..   Weise "In den Schlamm drücken und 100.000.000 Jahre warten bis es hart wird "

...

Offline
(versteckt)
#8
08. April 2017, um 17:20:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Hallo muhmer,
es gibt also "Seeigeleinsetzer" im Forum?
Ich fass mir an den Kopf.
Nix für ungut und Gruß Shamash

Du erst wieder. Leute welche sich mit Natursteinplatten auskennen und damit Handeln.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. April 2017, um 17:26:56 Uhr

................Trööt bitte schließen.

Offline
(versteckt)
#10
08. April 2017, um 17:52:08 Uhr

Muhmer hat mal wieder, wie zu jedem Thema,  viel Meinung aber wenig Ahnung

Offline
(versteckt)
#11
08. April 2017, um 18:25:59 Uhr

Schöner Fund! Schade, dass die Schale mit ab ist.
Das was man sieht ist der fossile Kernabdruck der Schale. Die Dünne Schicht aussen rum ist das eigentliche Überbleibsels des Seeigels.

Nachträglich ist da goar nix Belehren

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
08. April 2017, um 19:10:44 Uhr

Da sind auch so komische dinger am Seeigel was ist das ?
Sinds etwa Mundwerkzeuge oder nur zufälliges Zeug was da drann hängt?
Gruß Coinhunter 2


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gefunden in Steinkannte (1).JPG
Offline
(versteckt)
#13
08. April 2017, um 19:21:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Schöner Fund! Schade, dass die Schale mit ab ist.
Das was man sieht ist der fossile Kernabdruck der Schale. Die Dünne Schicht aussen rum ist das eigentliche Überbleibsels des Seeigels.

Nachträglich ist da goar nix Belehren

Grüße Winken

Noch so einer ...
Und wieder eine falsche Interpredation!
Wisst ihr überhaupt was Seeigel sind? ...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Wenn der Gute mal hinüber ist, wo sollen da 5 cm Sedimente herkommen bevor es die Epidermis nicht mehr gibt?
Das geeht doch gaar nicht ....

Gruß

Offline
(versteckt)
#14
08. April 2017, um 19:27:51 Uhr

muhmer, komm runter Tätscheln

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor