Dankeschön! Habe hier auf der Nordseeinsel Föhr gesucht. Mein Wohnort.
Genauer am Oldsumer Vorland. Dort gibts nicht den Sandstrand sondern viiiieeele Steine
Da ist immer was zu finden. Muß man eben nur Zeit für haben.
Hinzugefügt 28. April 2013, um 13:15:41 Uhr:
Hinzugefügt 28. April 2013, um 13:18:42 Uhr:hmmm hab was kopiert für Loki und eingetragen. aber steht hier nicht. also tippe ichs gleich noch mal ab.
Hinzugefügt 28. April 2013, um 13:27:31 Uhr:Nochmal für Loki
Eigentlich sind es Sandsteinkugeln. Sie wurden durch eisenhaltiges Wasser imprägniert.
Wodurch eine Limonietenkruste entstand. Wenn nun die Kugel zerbrach, wurde der innere weiche Stein durch Verwitterung ausgewaschen und zurück bleibt die Hexenschüssel.
Hat mein Fachmann und alter Kumpel mir erklärt.
Ich kenn ihn auch als Hexenstein. Mit sehr viel Glück findet man einen ganzen Stein, dessen Inhalt sich verdichtet hat.
Denn dann kannst es innen klackern hören beim Schütteln. Daher auch der Name.
Ich hatte noch nicht das Glück. Letztens hab ich einen zerschlagen um mal reinzuschauen.
War ein leicht grünlicher Sand drin.
Diese Steine und Bruchstücke findet man hier sehr häufig.