[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 versteinerter Wurm ? und Stein mit Loch

Gehe zu:  
Avatar  versteinerter Wurm ? und Stein mit Loch  (Gelesen 972 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2014, um 13:36:42 Uhr

Hallo,
wollte euch mal zwei Steine zeigen, die ich vor Jahren mal fand.

Der erste stammt aus Südtirol (Innichen), den ich vor ca. 38 Jahren fand.
War ein ganzer Stein, wo oben ein Loch war und nicht mehr zu sehen.
Nahm ihn und zertrümmerte ihn auf einen anderen Stein und
das kam dabei heraus. Weis bis heute nicht, was es ist - ein Wurm?
Das Gegenstück habe ich nicht mehr gefunden

Der Stein mit dem Loch - Laune der Natur oder bearbeitet? Jedenfalls
ein schöner Stein.

Hoffe euch gefallen sie auch

Gruß

Schorsch


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3225.JPG
IMG_3226.JPG
IMG_3227.JPG
IMG_3228.JPG
IMG_3229.JPG
IMG_3230.JPG
IMG_3234.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Februar 2014, um 14:57:57 Uhr

Das ist kein Wurm sondern der Steinkern einer Schnecke bei der die Schale nicht mehr erhalten ist. Dürfte aus dem Trias stammen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#2
01. Februar 2014, um 15:02:08 Uhr

Hallo Silberelster,

schöne Steine hast du da....den Zweiten würde ich als "bearbeitet" einstufen

LG
Elmex

« Letzte Änderung: 01. Februar 2014, um 15:02:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. Februar 2014, um 15:16:49 Uhr

Neolithische Dechselklinge mit Kernbohrung.

Offline
(versteckt)
#4
01. Februar 2014, um 15:17:03 Uhr

Hallo Schorsch ,
ich vermute auch das es sich um eine Wurmart handelt, die vor Jahrmillionen im Schlick des Meeresbodens gelebt hat, und durch den Kontinentaldrift Bergluft schnuppern durfte  Lächelnd .
Vielen dank fürs Zeigen !

Viele Grüße Dirk

Hinzugefügt 01. Februar 2014, um 15:21:08 Uhr:

Ich war zu langsam. Derfla hat es schon bestimmt. Als Laie sieht es schon wie ein Wurm aus  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 01. Februar 2014, um 15:21:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Februar 2014, um 11:08:55 Uhr

@derfla:
                Danke dir, ist ja dann wirklich ein altes Stück.    Lächelnd   

@Jott - Elmex :
                            Danke auch euch beiden, wär ja toll, wenn Jott rech hätte

@Weißnichtgedinge:
                                     Auch dir Danke

Offline
(versteckt)
#6
03. Februar 2014, um 21:43:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Neolithische Dechselklinge mit Kernbohrung.
An was genau macht du denn das fest?
Sind Dechselklingen nicht eher flach mit Schneide?
Das Stück ist ja eher rund bis knollig.

Grüße

Offline
(versteckt)
#7
09. Februar 2014, um 09:05:18 Uhr

Hallo Silberelster....

wie Derfla schon sagte, handelt es sich wohl um eine "Trias-Schnecke". Ich würde sogar fast so weit gehen und sagen: eine Loxonema (Unterart könnte obsoletum sein, ist aber für mich nicht wirklich bestimmbar) aus dem oberen Muschelkalk.

Ob das bei dem zweiten Stein tatsächlich Bearbeitungsspuren sind? Für mich ist das eher ein Geschiebe, aus dem (im Meer?) ein Fossil ausgelöst wurde.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. Februar 2014, um 12:55:21 Uhr

Hallo SteiniPlatte,
da ich mich mit Steinen nicht auskenne, aber auch glaube, das es sich bei dem Stein
mit dem Loch um eine Laune der Natur handelt, werde ich ihn als solches seinen
Ehrenplatz in der Vitrine lassen.

Danke

Schorsch

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor