[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Wer kennt sich mit schwarzen Steinen aus ?

Gehe zu:  
Avatar  Wer kennt sich mit schwarzen Steinen aus ?  (Gelesen 910 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2014, um 17:34:27 Uhr

Hallo zusammen, vor ca 3 jahren hab ich spät in der Nacht (ca 3.00) mein mp3 irgendwo auf der Strasse verloren! als ich das bemerkte machte ich mich auf die suche, ich suchte und suchte etwa 2 stunden und fand ihn nicht mehr ...
Aber etwas anders weckte an diesem Abend meine Aufmerksamkeit das war dieser schwarze Stein der ganz alleine auf dem Rasen lag, aus irgendeinem Gefühl nahm ich ihn mit da er schon ein bisschen speziell aussah!
Damals dachte ich noch nicht an ein Meteorit, glaube eigentlich immer noch nicht drann.. aber villecht mit viel glück könnte es villeicht einer sein denn der lag ganz alleine auf einem grossen Rasen wo es normalerweise keine Steine hat vorallem nicht solche,, hier die Links zum Stein..
(Beim ersten Bild sieht man entwas schimmern glänzen)

Danke im voraus

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=943e13-1395936802.jpg



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=198e6b-1395937941.jpg



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2b2437-1395938009.jpg




« Letzte Änderung: 27. März 2014, um 17:50:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. März 2014, um 18:25:38 Uhr

hallo,

also ein meteorit ist das bestimmt nicht, vom 1. bild her schimmert der wie ein 'falkenauge'  - Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Falkenauge
-

kann aber auch einfach nur ein normaler dunkler quarz sein, wo die risse im stein im licht funkeln

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. März 2014, um 18:47:32 Uhr

Danke Kalakotkas... Smiley

Ich dachte auch an Quarz oder ein Teerklumpen..

Dann bist du in diesem Fall ganz sicher und hast auch genug erfahrung fachwissen um ganz sicher zu bestimmen das es kein meteor ist?

 Traurig

was ich noch tun muss ist ihn auf magnetismus zu prüfen hab aber gerade kein magnet..

« Letzte Änderung: 27. März 2014, um 18:59:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
27. März 2014, um 19:20:04 Uhr

Hi, hier mal ein interessanter Link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.myheimat.de/muenchen/natur/echt-oder-unecht-woran-erkennt-man-einen-meteorit-d312008.html


Beste Grüße
Randor

Offline
(versteckt)
#4
27. März 2014, um 19:38:53 Uhr

... dein stein würde ja sowieso eher in richtung tektit gehen und nicht meteorit, tektite sind aber auch meist gläsern-grün und farblich einheitlich und nicht so mit anderem material/gestein durchsetzt.

 Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. März 2014, um 20:19:22 Uhr

Hei Randor danke für den Link Smiley

Kalakotkas,, aber tektite sind doch auch meteoriten ? :S

Dann werde ich in den nächsten Tagen versuchen die Sachen aufzutreiben die ich für die Tests brauche..

Also Test 2, das Gewicht kommt mir recht schwer vor für die Grösse, vergleicht man ihn mit nem gleich grossem stein ist der Stein schon leichter werde es noch wiegen..

Test 3 Schmelzkruste würde ich auch zuestimmen wen ich das richtig erkenn..

Test 4 verstehe ich noch nicht ganz abere stimmt glaube ich auch ein bisschen weit..

Test 5 wenn ich das richtig verstehe sind das ganz kleine glitzer spliterstaub im stein das het er auch

Test 6-7 kann ich noch nicht durchfürhen

und test 8  Blässchen sehe ich keine oder tiefe risse..


Was es auch sein könnte biotit, Phlogopit, villeicht auch schlacke aber da ich wirklich keine Blässchen erkennen kann denke ich eher unwahrscheinlich




« Letzte Änderung: 27. März 2014, um 20:21:58 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor