[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 Münzen / einmal Römer und einmal Mittelalter ??

Gehe zu:  
Avatar  2 Münzen / einmal Römer und einmal Mittelalter ??  (Gelesen 577 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. März 2015, um 13:12:49 Uhr

Hallo,

2 Münzen die in Baden Württemberg gefunden wurden. Die erste ist mit Sicherheit eine römische Münze. Die Zweite denke ich mal Mittelalter. Ich würde mich für eine Zuordnung und Bestimmung freuen. Ich bin Anfänger in diesem Hobby und habe noch wenig Erfahrungswerte.

Vielen Dank im voraus !!


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Muenze-Ufo-1.jpg
Muenze-Ufo-2.jpg
Roemer-1.jpg
Roemer-2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. März 2015, um 13:19:24 Uhr

Die zweite ist schlecht zu erkennen, sieht aber irgendwie nach Belly Money aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. März 2015, um 13:37:13 Uhr

Ah ok, aber das hieße das war mal an einem arabischen Kleid angenäht und ist im tiefsten Württemberg verloren gegangen ? Ist ja lustig !!  Smiley

Ich habe noch mal Bilder gemacht und hoffe man erkennt ein wenig mehr.

Vielen Dank für deine Info Michael  Super


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Muenze-Ufo-3.jpg
Muenze-Ufo-4.jpg
Offline
(versteckt)
#3
20. März 2015, um 13:42:00 Uhr

Das gehört zum Bauchtanzschmuck. Sah für mich so aus, als seien da arabische Schriftzeichen drauf.
Deswegen kam ich auf die Idee. Warte aber lieber auf die Spezis.Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
20. März 2015, um 14:04:43 Uhr

Diese Münzimitate waren die letzten geprägten Stücke aus den Nürnberger Rechenpfennig/Jetton Werkstätten.

Wurden bis Anfang des 20. Jh. geprägt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor