[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 31 Münzen Rollen gefunden in Originalverpackung 50 Pfennige von 1921

Gehe zu:  
Avatar  31 Münzen Rollen gefunden in Originalverpackung 50 Pfennige von 1921  (Gelesen 1908 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
17. November 2013, um 20:13:42 Uhr

Jetzt nicht verkaufen oder niemals? so nach 20,30 Jahren vielleicht?

Offline
(versteckt)
#16
17. November 2013, um 20:15:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von pb-cr
Ich denke so um die 70€ bis 80€ für Rolle. Münzen werden nicht einzeln verkauft, nur in Rollen.
[/quot
Geschrieben von Zitat von pb-cr
Ich denke so um die 70€ bis 80€ für Rolle. Münzen werden nicht einzeln verkauft, nur in Rollen.

Und wovon träumst Du nachts?

Gruß Shamash


Offline
(versteckt)
Verwarnt
#17
17. November 2013, um 20:16:35 Uhr

Mit Originalrolle würde es mit Sicherheit mehr bringen aber so sind es halt ganz normale Einzelmünzen.
Orientier Dich einmal daran.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/bhp/50-pfennig-1921

Hast aber einen komischen Kumpel.
Wenn ich etwas altes kaufe oder geschenkt bekomme,schaue ich zumindest rein. Engel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
17. November 2013, um 20:27:59 Uhr

Ich gehe davon aus das die in Original Rollen verpackt sind.

Offline
(versteckt)
#19
17. November 2013, um 20:33:37 Uhr

denke das dafür die Nachfrage nicht so groß ist, möglicher  Lichtblick Buchstaben bzw. Prägestätten die wenig produziert haben und somit seltener sind.
schwingi

Offline
(versteckt)
#20
17. November 2013, um 20:38:38 Uhr

Da wäre der Jahrgang 1919 interessant, bei dem rest siehts düster aus


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
17. November 2013, um 20:39:10 Uhr

Ich werde Ihn sagen er soll mir alle Münzen bringen, werde mir selber ein Bild davon machen bzw, Zustand und Prägestätten. Danach melde ich mich nochmal

Hinzugefügt 17. November 2013, um 20:41:06 Uhr:

So wie Ihn verstanden habe, sind die alle aus dem Jahr 1921. Ich werde mich schlau machen.

« Letzte Änderung: 17. November 2013, um 20:41:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#22
17. November 2013, um 20:50:12 Uhr

Die auf dem Foto sehn ganz gut aus von der Erhaltung. Um zu wissen ob ein Schätzchen dabei ist nach Jahr und Prägestätte müßt ihr schon alle Rollen auspacken.
was ist denn noch dabei? Die Rollen oben im Bild sehen unterschiedlich dick aus?

« Letzte Änderung: 17. November 2013, um 20:52:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
17. November 2013, um 21:02:15 Uhr

Ich kann jetzt keine genauen angaben machen, da ich selber alle Münzen nicht gesehen habe. Ich denke Nächste Tage werde ich sie zu Gesicht bekommen, dann kann ich genaues sagen.

Hier sind noch einpaar Bilder.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20131114_122904.jpg
20131114_123356.jpg
20131114_123630.jpg
Offline
(versteckt)
#24
17. November 2013, um 21:50:16 Uhr

Hmm, 1913 steht auf der Quittung? Damals gabs diese 50er ja noch gar nicht...  Huch


Offline
(versteckt)
#25
17. November 2013, um 21:54:22 Uhr

Richtig beobachtet ratzfatz

Offline
(versteckt)
#26
17. November 2013, um 22:24:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hmm, 1913 steht auf der Quittung? Damals gabs diese 50er ja noch gar nicht...
Altpapier zum verpacken - die Aufbewahrungsfrist der Quittungen war wahrscheinlich abgelaufen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#27
18. November 2013, um 08:25:53 Uhr

Kann mir nicht vorstellen, das der Wert der Münzen in 20 bis 30 Jahren besser ist. Vielleicht steigt er ein bisschen aber viel denk ich nicht, ist ja auch kein wertvolles Material.

Gruß Silbernine Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
20. November 2013, um 00:09:13 Uhr

So, ich habe heute die Rollen zu Gesicht bekommen. Hat sich herausgestellt, das alle Münzen gebraucht sind. In jeder Rolle sind nur 50 Pfennige mit verschiedene Jahre und Prägestätten. Die Älteste war von 1919. Also nichts besonderes....

Danke für eure Hilfe.....

Offline
(versteckt)
#29
20. November 2013, um 00:15:29 Uhr

1919 ist doch super, wie sind die denn erhalten?

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor