 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 13:09:11 Uhr
|
|
|
Hammer !!! schliesse mich an das die bitte auch per Einzelbilder mal einstellen die haben ne Lecker Erhaltung  
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 13:14:32 Uhr
|
|
|
erstmal vielen dank für die glückwünsche!! einzelbilder von den großen münzen kommen noch. eigentlich behalte ich alles was ich finde... aber in diesem fall werde ich wohl verkaufen... brauche etwas geld. nur leider habe ich von münzen aus dieser zeit recht wenig ahnung. hat mir evtl. jemand nen tipp wo ich die münzlein loswerden kann?.. online?.. händler?...sammler? lieber grüße mark:)
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 13:20:16 Uhr
|
|
|
da sind sicher ein paar seltene Stücke darunter und nur nicht zu einem Händler am besten einen Münzsammler anbieten der die Stücke unbedingt haben will und verlass dich nicht auf die Katalogpreise das ist meistens Phantasie die man nie bekommt
larod
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 13:20:28 Uhr
|
|
|
schei... die wand an, ist das ein geiler fund gratuliere mfg hope
« Letzte Änderung: 06. September 2013, um 13:21:18 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 13:38:29 Uhr
|
|
|
@ LostThings
Ich sehe da auch 5 Mark Münzen aus dem Dritten Reich... Also kann 1911 schon mal nicht sein...
Komische Zusammenstellung der Jahrgänge, da könnte höchstens jemand im Krieg (WKII) seine Silbermünzen Sammlung vergraben haben...
Grüße Randor
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 13:42:56 Uhr
|
|
|
 aus der Pfalz......so etwas findet man(n) nicht alle Tage..........  Gruß xp 68
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 13:43:33 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von König @ LostThings
Ich sehe da auch 5 Mark Münzen aus dem Dritten Reich... Also kann 1911 schon mal nicht sein...
Komische Zusammenstellung der Jahrgänge, da könnte höchstens jemand im Krieg (WKII) seine Silbermünzen Sammlung vergraben haben...
Grüße Randor
|
| | |
ja, es sind 2 münzen aus dem dritten reich dabei.... die rechne ich aber auch nicht mit.. die kommen nicht mal in meinen setzkasten. mit denen wären es 64 münzen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 13:54:19 Uhr
|
|
|
man bin ich neidisch  Glückwunsch !!! Gruß Warhard
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 13:57:45 Uhr
|
|
|
Wow, das ist ja mal krass! Einen Hort dieser Größenordnung ist ein Traum. Glückwunsch und Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 14:00:14 Uhr
|
|
|
....Sitze hier vor Anerkennung in aufrechter Haltung!!! ...wie cool ist das denn? HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 14:03:20 Uhr
|
|
|
hallo glückwunsch  freue mich auf noch mehr bilder  gut fund  buschi50 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 14:03:50 Uhr
|
|
|
Klasse Fund!!!!! Herzlichen Glückwunsch!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 14:07:17 Uhr
|
|
|
So einen ähnlichen Hortfund hatte ich auch schon 63 Maria-Theresien-Taler gefunden im Aachener Wald! Einen Taler habe ich noch davon werde mal heute abend ein Bild hochladen ;-)Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gut Fund !!!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 14:10:18 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von LostThings ja, es sind 2 münzen aus dem dritten reich dabei.... die rechne ich aber auch nicht mit.. die kommen nicht mal in meinen setzkasten. mit denen wären es 64 münzen
|
| | |
Die sind mit auf dem Haufen und waren wohl Bestandteil des Fundes... Also ist die jüngste nicht von 1911... Schöner Fund! Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. September 2013, um 14:20:30 Uhr
|
|
|
Da kann man echt neidisch werden! Ich lass keinen alten Baum mehr aus : 
|
|
|
|
|