[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Anfängerglück

Gehe zu:  
Avatar  Anfängerglück  (Gelesen 1829 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2012, um 10:45:58 Uhr

Hallo,

bei meinem zweiten Sondengang fand ich eine Münze von 1764. Recht gut erhalten, man erkennt die Details. Es handelt sich um 1/4 Stüber.

Jetzt freue ich mich schon auf den nächsten Gang.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Stueber-April-2012.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. April 2012, um 10:56:19 Uhr

Stell mal die Rückseite ein, dann kann man das Teil
leichter bestimmen.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#2
15. April 2012, um 11:05:23 Uhr

Tolle Münze!!!  Applaus

Bin auch noch nicht lange dabei, hatte aber nicht so ein "Anfängerglück" Zwinkernd

Wald oder Ackerfund?

Grüße Jürgen


Offline
(versteckt)
#3
15. April 2012, um 11:22:25 Uhr

Hallo Sid,

toller Sondelstart - Glückwunsch!   Super

Meine erste alte Münze war auch ein 1/4 Stüber. Habe mich damals tierisch darüber gefreut!  Lächelnd  

Wünsche Dir weitherhin viel Erfolg bei der Suche im schönen NRW!

LG, Stoffel  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. April 2012, um 11:30:41 Uhr

Ich habe die Münze gerade in Zitronensaft gelegt und dieser Tipp aus dem Forum war echt gut. Sie ist sauberer und heller geworden. Ich poste jetzt die Rückseite. Leider macht mein Handy nicht so tolle Bilder, habe es mit Photoshop bearbeitet und hoffe, man kann alles erkennen.


Hinzugefügt 15. April 2012, um 11:32:32 Uhr:

Die Münze habe ich im Wald entdeckt. Auf einem Acker war ich noch garnicht. Werde das aber nachholen.

Macht auf jeden Fall sehr viel Spaß Grinsend

Hinzugefügt 15. April 2012, um 11:34:02 Uhr:

....was hast Du denn danach noch so gefunden ? Hast Du an der alten Fundstelle weiter gesucht ?

LG Sid


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Stueber-Backsite.jpg

« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 11:34:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
15. April 2012, um 19:27:30 Uhr

Hallo Sid.

Dein foto ist echt nicht so dolle...
Ich denke diese Münze kommt Deiner schon sehr Nahe. Wie gesagt, schwierig mit den Bildern

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/franz/item.php5?id=3353

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Grüße Jürgen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

a-136415.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. April 2012, um 07:29:27 Uhr

Hallo Jürgen,

ja, das ist die Münze.

LG Sid


Offline
(versteckt)
#7
16. April 2012, um 07:50:01 Uhr

Achso...Vorsicht beim reinigen einer Kupfermünze mit Zitronensäure!!! Die Münze danach auf alle Fälle mehrmals mit kochenden Wasser wässern und danach mit Natronpulver abreiben und ein letztes mal wässern. (Backpulver geht auch). Das neutralisiert die Säure! Die Müne kann ansonsten fast vollständig zerstört werden, da Säuren alle arten von unendelm Metall angreift...
Wird die Münze nicht vollständig von jeglicher Säure befreit, frisst diese weiter.

Gruß
Lord

Offline
(versteckt)
#8
16. April 2012, um 08:20:39 Uhr

Fotos mies, Verlegen Münze sehr schön ! Super

Glückwunsch dazu. Meine 1. Münze war ein DDR Mark Stück glaube ich mich zu erinnern.

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#9
02. Juni 2012, um 13:37:57 Uhr

Ein sehr schöner 1/4 Stüber aus Köln ich habe schon sehr viele Stüberstücke gefunden aber nicht alle sind gut erhalten .Vorsicht beim reinigen mit Zitronensäure.

Offline
(versteckt)
#10
15. Juni 2012, um 19:27:10 Uhr

Wie reinigt man denn die Stüber richtig, ich habe meinen ersten mit Essigsäure hingerichtet  Weinen

Offline
(versteckt)
#11
15. Juni 2012, um 19:42:43 Uhr

Mach doch mal einer einen Thread auf -> euer ERSTER Fund

Offline
(versteckt)
#12
15. Juni 2012, um 19:53:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Erdmann
Wie reinigt man denn die Stüber richtig, ich habe meinen ersten mit Essigsäure hingerichtet  Weinen

Probiers erst einmal mit kochendem Wasser und Backpulver...in einer extra Schale tust Du dann nur Backpulver oder reines Natriumhydrogencarbonat (kriegt man in der Apotheke). Nach dem weichen tust Du die Münze im Pukver wälzen und damit abreiben. Das funktioniert meist recht gut Smiley

Kaputt machen kannst Du da nichts und auch keine Kratzer reinreiben..

Offline
(versteckt)
#13
15. Juni 2012, um 20:02:50 Uhr

Danke für den Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren  Smiley

Offline
(versteckt)
#14
15. Juni 2012, um 20:27:43 Uhr

Ein echt schönes Stück:-) Ich wünschte ich hätte auch mal so viel Glück Weinen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor